ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
- Date: Mon, 07 May 2012 06:31:14 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
PolitPiratNRW schrieb:
Ahoi !
Mit deinen Darlegungen hast hier klar gemacht, dass dein Kozept in keinster Weise zielführend ist. Do willst kein Konzept zur Reform. Alles soll so bleiben wie es ist, - nur keiner soll es merken - . Alles im Sinn der CDU/CSU und FDP.
Liebe Grüße
PolitPiratNRW
Polit Pirat,
pöbeln Sie NICHT mit Lügen herum, sondern werden Sie sachlich.:)
Zur Aufklärung :
milton2011 schrieb:
Heiko Gerhauser schrieb:
milton2011 schrieb:
[Und 400 € Regelsatz plus 200 € gesellschaftliche Teilhabe sind doch auch was.
Das Wohngeld macht 30 Mrd. aus, aber 30 € für jeden bringen keine Miete zustande.
Also, erstmal Respekt, Du hast Dir die Sache gut durchdacht, besser als erstmal offensichtlich ist.
Du nimmst von den 800 Euro, 200 für die Krankenversicherung, dann kommen aber wieder bedürftigkeitsgeprüfte Wohngeldzahlungen drauf. Womit Du wieder über Harz IV bist, dafür aber der effektive Steuersatz von 50% auf die z.B. 70% von Ebener Ponader steigt bis das Wohngeld voll angerechnet ist?
Wieso soll er steigen auf 70 % ? Das Wohngeld ist doch in den 240 Mrd. für für Sozialtransfers und Subventionen schon wie heute drin.
2011 waren die Steuereinnahmen 527 Mrd., nach VGR 275 für den Kernstaat, 252 für Sozialtransfers und Subventionen.
Und dieser Betrag ist da, wobei durch bGE die Grundsicherung ja schon entfällt. Der Staat schwimmt also bei bGE und 50 % in Geld.:)
Der Unterschied liegt einfach darin, EP glauben wie die meisten Modellbastler, *sie müssten bGE gegenfinanzieren. Das ist Unfug.*
bGE bläht den heutigen Durchschnitts-Einkommensteuersatz von 12 um 38 % auf, um dann die 38 % als bGE zurückzugeben, damit ist bGE finanziert ohne Mehrkosten.
Die niedrigen 12 % heute ergeben sich durch die Steuerabsetzungen, *NIFT 50 finanziert bGE durch Streichung der Steuersparmodelle, das ist die positive Eigenschaft einer Flat Tax.*
Aber durch die 50 % ersetzt bGE halbe Gehälter des Öffentlichen Dienstes, halbe Renten und halbes ALG 1. Und gleichzeitig steuerfinanziert bGE die Beiträge für die SV.
NIFT 50 gestaltet nur die Einnahmenseite neu und lässt die Ausgabenseite vorerst unberührt. Und dann wird das automatische Sparpotential durch 50 % bei ÖD, RV und AV eingesetzt.
*Auf diesem Weg ist bGE bedingungslos finanzierbar.*
Wer im Haushalt Streichungsrechnungen vornimmt, hat bGE gar nicht verstanden, sie sind nicht notwendig, aber ergeben sich als Folge von 50 % und bGE als anrechenbares Netto im SGB ganz automatisch.
Ich brauche keine 100 Seiten von Straubhaar oder 200 von Andre Presse, um einfach bGE zu finanzieren :
1. EkSt. = bGE * (Einkommen/ProKopfEinkommen - Familienköpfe)
Das ist eine Nullsumme über alle Einkommen und finanziert sich von selbst
2. Auf 38 % kommen 12 % darauf für 50 %.
3. 50 % sind 25 % Einkommensteuern (Kirchhof) und 25 % Sozialabgaben.
4. Durch 50 % entfallen die AG-Sozialabgaben, sie werden durch bGE ersetzt.
5. bGE finanziert auch die Beiträge für die Sozialversicherungen der Bürger bzw. Grundsicherung. Ich schreibe bewusst Beiträge und nicht Abgaben, um die SVn nicht zu präjudizieren.
Das ist eine reine Geschäftsprozessoptimieruung der Steuereinnahme, der Staat spart bei gleicher Leistung 100 Mrd. im ÖD und 140 Mrd. bei RV/AV.
Wer rechnet, sucht im Wald 240 Mrd., wer denkt, weiß, die NIFT 50 spart sie von selbst ein.
Aber Sie haben Recht, es wird zu viel gerechnet, aber zu wenig gedacht.:)
Polit Pirat,
eine Flat Tax, ob Mehrwertsteuer oder Einkommensteuer, beide sind Wertschöpfungssteuern, streicht alle Steuersparmodelle. Wollen Sie welche einführen, müssen sie neu aufgeführt werden.
Ich reformiere mit einem Steuergesetz das ganze Steuersystem, es bleibt neben NIFT nur noch die Mehrwertsteuer. Aber ich reformiere bewusst keine Staatsleistungen, das bGE ist anrechenbares Netto wie bisher.
Und ich beweise nur, dass keine Änderungen an Staatsleistungen notwendig sind. Der Staat wird bei verbesserter Leistung durch bGE auch 100 Mrd. billiger.:)
Lernen Sie denken, ehe Sie pöbeln.:)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Andreas1964, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 03.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.