ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: PolitPiratNRW <PolitPiratNRW AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
- Date: Wed, 02 May 2012 16:32:10 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
milton2011 schrieb:
PolitPiratNRW schrieb:
Denk schrieb:
Will man verhindern, oder ermöglichen? Was bringt uns weiter?
Ahoi Denk !
Ich hoffe, ich kann auf die Fragen die Antworten geben.
Es besteht weiter Konsens darüber, dass das Steuersystem vereinfacht werden muss. Das ermöglicht den Überblick, welche Steuern abgeschafft, und welche Steuern ggf. erhöht werden müssen, und welche Steuern ggf. gesenkt werden müssen.
Wie schon bereits von mir ausgeführt, bevorzuge ich eine lineare Besteuerung (bis. ca. 45 % auf alle Einkommen), dafür sind andere Steuer zu senken, ev. neue Steuern zu erheben, oder andere Steuern zu erhöhen, um die unteren Einkommen etwas zu stützen, und besser Verdienende etwas mehr zu belasten.
Zu verhindern gilt es eine staatlich geduldete und gesetzlich erlaubte Steuerhinterziehung, so wie sie derzeit im Gange ist. Das derzeitige Steuersystem ist in dieser Form abzuschaffen, auch darüber gibt es einen weiten Konsens.
Liebe Grüße
PolitPiratNRW
Politpirat,
und dafür gibt es längst 2 Modelle :
1. Bundessteuergesetzbuch von Prof. Kirchhof
2. Negative Income Flat Tax von 50 % für bGE, das ist eine lineare Progression, der bisherige Freibetrag wird wie Grundsicherung vorab ausbezahlt.
Beide Systeme brauchen noch die Mehrwertsteuer als EU-Steuer.
Prof. Kirchhof braucht einige sonstige Steuern mittlerweile, weil er die Topverdiener mit 25 % deckeln will.
Nift 50 besteuert die Oberen Einkommen ab dem 4fachen des jeweiligen Familien-bGE linear progressiv mit 25 bis 50 % Steuern, erspart also den unteren und mittleren Einkommen die sonstigen Steuern.
Das kann man alles lesen.:)
Ahoi milton2011 !
Ich weis nicht, was du immer wieder mit deiner negativen Einkommensteuer hast. Das ist ein reines FDP-Modell und solche Modelle bringen immer nur Armut für die unteren Schichten.
Die negative Einkommensteuer macht Sinn, wenn Deutschlands Bevölkerung schrumpft. Dem ist aber nicht so, da es fortwährend Zuwanderung gibt und jetzt werden auch noch qualifizierten Fachkräften die Einwanderung erleichtert. Die Arbeitslosenzahlen müssten demnach auf Vollbeschäftigung verharren, aber davon ist überhaupt nicht auszugehen, - schon jetzt kommen die geschönten Arbeitslosenzahlen nicht sonderlich unter 5 % - .
Und der Staat profitiere durch die negative Einkommensteuer auch dadurch, dass die Arbeitslosenzahl sinken würde. Das ist aber nicht immer der Fall, denn mittelfristig wird wieder mit steigenden Arbeitslosenzahlen gerechnet, und dann bringt die negative Einkommessteuer nichts, weil nur die negative Einkommenssteuer nur dann was bringt, wenn die Leute Arbeit haben und auch darin verbleiben dürfen. Diese Situation besteht in Deutschland wegen der zahlreichen befristeten Arbeitsverträge nicht.
Hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland hänge auch damit zusammen, dass gering entlohnte Tätigkeiten wirtschaftlich erschwert worden sei, und in solchen Fällen wirke die negative Einkommenssteuer auch. Das stimmt überhaupt nicht, da in der Vergangenheit der Billig-Lohn-Sektor massiv expandiert ist, und darauf beruhen auch die niedrigen Arbeitslosenzahlen.
Unternehmen brauchen sich im Lohn nicht unterbieten, wo schon heute überall die Billig-Löhnerei normal ist. Für den einzelnen Mitarbeiter bedeutet dies kein hohes Maß angefühlter Gerechtigkeit, da es viel zu viele HartzIV-Aufstocker gibt, die sehr wohl mehr Kostgänger des Staates sind und ungeliebter Almosenempfänger, und diese Menschen haben keinen Anteil an der Würde, die in jeder sinnvollen Arbeit steckt.
Infos hier:
http://institut-fuer-sozialstrategie.de/drupal/sites/default/files/upload/dokumente/IfS_Standpunkt_negative_Einkommenssteuer.pdf
Und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Negative_Einkommensteuer
Kurz um, die negative Einkommenssteuer gemäß FDP passt nicht in das deutsche System, und gehört in Ländern des angelsächsischen Neokapitalismus.
Liebe Grüße
PolitPiratNRW
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Aehzebaer, 01.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), AndreasK, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.