Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
  • Date: Tue, 01 May 2012 17:38:04 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


PolitPiratNRW schrieb:
Ahoi milton2011 !

Der Vorschlag nach dem Bundessteuergesetzbuch von Prof. Kirchhof (sehr FDP nahe) kam beiden Parteien erst mal gut an, umgesetzt wurde jedoch nichts.
Das lag daran, dass die progressive Besteuerung erhalten blieb, und die ca. "146 Ausnahmen" sich nicht an der EINDEUTIGKEIT und NACHWEIBARKEIT orientierte (siehe meine Ausführungen Seite #81).

Weiterhin können in diesem Vorschlag Gewinne runter gerechnet werden, ohne das ein EINDEITIGER BEWEIS vorliegen muss, ob denn diese Gewinnreduzierung auch rechtlich vertretbar ist. Auch fehlt das Verbot der Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge insbesondere bei Aktiengesellschaften ( siehe meine Ausführungen auf Seite #69 und #72).

Der Vorschlag nach dem Bundessteuergesetzbuch von Prof. Kirchhof ist sicherlich eine Grundlage für ein weiter zu entwickelndes Konzept, mehr aber nicht, da es zu sehr "Scheinselbstständigkeiten" (Gewinn durch Steuerrückzahlung) ermöglicht.
Aktiengesellschaften oder vergleichbare Unternehmensformen können weiterhin über Verschleierungen Gewinne runter rechnen oder die Steuern in Steueroasen zahlen lassen.
Beides führt im Übrigen dazu, dass immer weniger Gewerbesteuer in den Gemeinden und Städten anfällt, und das kann es nicht richtig sein.

Liebe Grüße
PolitPiratNRW

Sorry, Politpirat,
er besteuert grundsätzliche alle Einkommensarten gleich, es gibt nur eine Einkommenssteuer, das hat er ja von Friedman übernommen.
Und ursprünglich war Kirchof wie Friedman, Flat Tax und nur Grundfreibetrag als Steuererleichterung.
Daran ist es ja gescheitert, Parteispenden waren steuerlich nicht absetzbar.
Friedman will Besteuerung der Wertschöpfung, nicht des Gewinnes. Er kannte aus Morgenthaus Zeiten die Steuertricks als Dienstverpflichteter im WK II.

Wenn der Staat Gewinne statt Wertschöpfung besteuert, wird er legal betrogen.:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang