ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
- Date: Tue, 01 May 2012 15:33:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
PolitPiratNRW schrieb:
Denk schrieb:
Will man verhindern, oder ermöglichen? Was bringt uns weiter?
Ahoi Denk !
Ich hoffe, ich kann auf die Fragen die Antworten geben.
Es besteht weiter Konsens darüber, dass das Steuersystem vereinfacht werden muss. Das ermöglicht den Überblick, welche Steuern abgeschafft, und welche Steuern ggf. erhöht werden müssen, und welche Steuern ggf. gesenkt werden müssen.
Wie schon bereits von mir ausgeführt, bevorzuge ich eine lineare Besteuerung (bis. ca. 45 % auf alle Einkommen), dafür sind andere Steuer zu senken, ev. neue Steuern zu erheben, oder andere Steuern zu erhöhen, um die unteren Einkommen etwas zu stützen, und besser Verdienende etwas mehr zu belasten.
Zu verhindern gilt es eine staatlich geduldete und gesetzlich erlaubte Steuerhinterziehung, so wie sie derzeit im Gange ist. Das derzeitige Steuersystem ist in dieser Form abzuschaffen, auch darüber gibt es einen weiten Konsens.
Liebe Grüße
PolitPiratNRW
Politpirat,
und dafür gibt es längst 2 Modelle :
1. Bundessteuergesetzbuch von Prof. Kirchhof
2. Negative Income Flat Tax von 50 % für bGE, das ist eine lineare Progression, der bisherige Freibetrag wird wie Grundsicherung vorab ausbezahlt.
Beide Systeme brauchen noch die Mehrwertsteuer als EU-Steuer.
Prof. Kirchhof braucht einige sonstige Steuern mittlerweile, weil er die Topverdiener mit 25 % deckeln will.
Nift 50 besteuert die Oberen Einkommen ab dem 4fachen des jeweiligen Familien-bGE linear progressiv mit 25 bis 50 % Steuern, erspart also den unteren und mittleren Einkommen die sonstigen Steuern.
Das kann man alles lesen.:)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Aehzebaer, 01.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), AndreasK, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.