ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Denk <Denk AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
- Date: Tue, 01 May 2012 18:16:50 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
PolitPiratNRW schrieb:
Denk schrieb:
Will man verhindern, oder ermöglichen? Was bringt uns weiter?
Ahoi Denk !
Ich hoffe, ich kann auf die Fragen die Antworten geben.
Es besteht weiter Konsens darüber, dass das Steuersystem vereinfacht werden muss. Das ermöglicht den Überblick, welche Steuern abgeschafft, und welche Steuern ggf. erhöht werden müssen, und welche Steuern ggf. gesenkt werden müssen.
Wie schon bereits von mir ausgeführt, bevorzuge ich eine lineare Besteuerung (bis. ca. 45 % auf alle Einkommen), dafür sind andere Steuer zu senken, ev. neue Steuern zu erheben, oder andere Steuern zu erhöhen, um die unteren Einkommen etwas zu stützen, und besser Verdienende etwas mehr zu belasten.
Zu verhindern gilt es eine staatlich geduldete und gesetzlich erlaubte Steuerhinterziehung, so wie sie derzeit im Gange ist. Das derzeitige Steuersystem ist in dieser Form abzuschaffen, auch darüber gibt es einen weiten Konsens.
Liebe Grüße
PolitPiratNRW
Ja, PiratNRW, ich gebe ihnen im Prinzip recht, und im großen und ganzen schließe ich mich dem Konsens auch an.
Mein Ansatz ist halt, dass man bei der Veränderung zunächst den betroffenenkreis ermittelt, und dann die Auswirkungen der Veränderung danach untersucht, welche Folgen aus der Veränderung zu erwarten sind. Bei den Freiberuflern z.b wird bei radikalem Eingriff viel initiative abgewürgt (wie man an der ausbleibenden reaktion auf den rentenzwang von der vfL merken kann, haben die eine schwache bis garkeine lobby, oder haben sie von den berufsverbänden mal einen aifschrei gehört?) Bei den shareholdern wird ein Eingriff wenig initiative verhindern, solange noch genug Geld aus der Realwirtschaft (investition in unternehmungen) in die Finanzbranche fließt, wo es sich durch zins-effekte selber vermehrt. solange dort höhere renditen erzielt werden ,als in der realwirtschaft, wird das auch so bleiben.
Ich halte dort einen ansatz für richtig, wo geld aus der realwirtschaft abfließt, weil es damit praktisch nutzlos wird (außer das es Investitionsdruck erzeugt, Inflation, Schulden-mechanismen auszunutzen verführt)
Kann man ermitteln, wieviel geldmenge nicht in die realwirtschaft zurückfliesst, sondern in der finanzbranche investiert wird? welche Volkswirtschaftszahlen muss man da hernehmen?
Beste Grüße,
AHOI!
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Aehzebaer, 01.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), AndreasK, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 02.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.