Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )


Chronologisch Thread 
  • From: PolitPiratNRW <PolitPiratNRW AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
  • Date: Sun, 29 Apr 2012 21:34:09 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Denk schrieb:
@Milton 2011:
so langsam ahne ich, was Nift und das derzeitige Steuersystem gemeinsam haben, und warum ich mich dagegen sträube, mich mit dem Nift näher zu befassen (kap 12 erhellt mir das Wesentliche auch nicht, aber zumindest den Begriff Arbeit, für den das dort geschriebene auch passend sein konnte).

Ein paar Fragen habe ich aber noch zu Nift:

Welche Vorteile hat die Gesellschaft von der Umstellung vonjetzt auf Nift?
Welche Transaktionskosten fallen dann bei Staat und Besteuerten dann weg?

@PiratNRW:
Danke für die Hinweise und die Erläuterungen, die helfen mir einen großen Schritt weiter, die Sachverhalte zu durchschauen!
Was ich noch nicht verstehe, was ist mit den (derzeit erlaubten) Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen gemeint?

Beste Grüße

Ahoi Denk !

Zur Erklärung der Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen:
http://brueggen-ra.de/pdf/46A0918C28DP.pdf
Solche Verträge sind gemäss Aktiengesetz ausdrücklich erlaubt, und sind auch heute noch eine Vereinfachung für die Unternehmen, um den Steuerbetrag aus dem Gewinn zu berechnen.
http://dejure.org/gesetze/AktG/291.html
Seit der Einführung des angelsächsischen Neokapitalismus werden solche Verträge Missbraucht, um die Besteuererung in Steueroasen von statten gehen zu lassen. Hatte ich schon weiter zuvor erklärt, aber gerne noch mal, funktioniert so:
Das Unternehmen DeutschGmbH ist verflochten mit der AuslandAbzockAG. Es besteht ein Gewinnanführungsvertrag der DeutschGmbH mit der AuslandAbzockAG. Die AuslandAbzockAG sorgt per Steuerabschreibungsmodelle und sonstiger undurchsichtiger Tricks für Geldabfluss bei der DeutschGmbH, sodass der Gewinn bei der DeutschGmbH sehr gering ausfällt.

Klarer Fall der gesetzlich staatlich geduldeten Steuerhinterziehung, - und das am laufenden Band - .

Liebe Grüße
PolitPiratNRW




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang