ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Denk <Denk AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
- Date: Mon, 30 Apr 2012 15:40:47 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Patrik74 schrieb:
@politpirat
Ehrlich gesagt, denke ich, dass du im Moment überziehst.
In deinem Eifer sämtliche Steuervermeidungsmöglichkeiten zu eliminieren, verkennst du die betrieblichen Notwendigkeiten.
Unternehmen haben Kosten, können sich nicht alles kaufen, sondern müssen auch mal leihen, leasen, Mieten, fremdvergeben, etc. All das wirkt steuermindernd, ist aber oft einfach Konsequenz der betrieblichen Realität.
Ziel allen Wirtschaftens ist es nicht, Steuern zu generieren, sondern zunächst und zuvorderst die Güterversorgung sicherzustellen und Einkommen zu generieren. Aus dem, was dann übrig bleibt (Gewinn), kann sich der Staat bedienen.
Man darf das Kind nicht mit dem Bade auskippen - bei aller guter Absicht.
Ja, so ähnlich war meine Reaktion auch. dann habe ich mir gedacht, man müsste bei den Überlegungen dnach schauen, was wird durch die Streichung ermöglicht, was wird behindert. Habe das aus meiner sicht als selbsständiger freiberufler betrachtet, und die sichtweisen der anderen unternehmer nur ankratzen können.
Aber wenn man mir die Steuerbegünstigungen für den PKW streicht, was ist damit wo ereicht? Meine Transaktionskosten sind gleich geblieben, weil das fahrtenbuch durch reisekosten fur nutzung privater kfz ersetzt wird. Möglicherweise kann ich mir garkein auto mehr leisten, muss meine unternehmung zumachen. Wie hoch wären die Steuer-Gewinne, wenn man es so machte? Kann man darauf zum Teil verzichten, wenn man sagt, jeder einzelunternehmer darf ein Auto steuerlich absetzen, ohne Fahrtenbuch schreiben zu müssen? Meinetwegen auch nur bis zu einer bestimmten Höhe, sodaß ein brauchbares auto herauskommt, und die Nachfrage noch aufrecht erhalten bleibt.... Das wäre sozusagen ein sanfter übergang ohne Abwürgeffekt.
Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass die Flexibilität der Arbeitskräfte eher sinnvoll und zu unterstützen ist (das was die unternehmer mit den leiharbeitskräften versuchen zu erreichen) also dass wir zukünftig immer mehr einzelunternehmer haben werden.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 29.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 29.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 29.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 30.04.2012
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 30.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 29.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.