Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )


Chronologisch Thread 
  • From: PolitPiratNRW <PolitPiratNRW AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
  • Date: Sun, 29 Apr 2012 11:52:29 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi Patrik !

Was du steuerrechtlich schreibst, ist auch die langjährige Meinung der FDP, und die wollen nur ca. 3% in Deutschland. Der Vorschlag kommt deswegen bei der Bevölkerung nicht an.
Zudem bleibt das Steuergesetz mit den vielen Ausnahmen nicht transparent und bietet weiter die Möglichkeit der steuerlich und gesetzlich erlaubten Steuerhinterziehung, auch wenn es schon deutlich ausgemistet ist.

Aber was ist mit den Unternehmen, die nicht unter das Einkommenssteuergesetz fallen ?

Hier sollte dann auch mal die Einnahmeüberschussrechnung greifen, - macht sie aber aus gesetzlichen Gründen nicht - . Hier ist anzusetzen.
Auffällig ist bei Unternehmensbeteiligungen die Möglichkeit für Gewinnabführungsverträge. Das bedeutet, macht ein Unternehmen Gewinn, ist dies zur Gewinn/Verlust-Rechnung veranschlagen, - und zwar beim Mutterunternehmen was auch in Steueroasen ansässig sein kann - .

Das Thema muss heissen:
Steuern zahlen

Das Thema darf nicht heissen:
Steuern hinterziehen, sei es gesetzlich zugelassen oder nicht

Liebe Grüße
PolitPiratNRW




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang