Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Programmantrag entwickeln (BT-Wahl)

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Programmantrag entwickeln (BT-Wahl)


Chronologisch Thread 
  • From: Günter Weller <pirat.wittenzwerg AT web.de>
  • To: piratenpartei AT t-online.de
  • Cc: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Programmantrag entwickeln (BT-Wahl)
  • Date: Tue, 27 Mar 2012 10:33:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Am 27.03.2012 10:25, schrieb aloa5:
Günter Weller schrieb:
Am 27.03.2012 09:46, schrieb aloa5:
Bliebe die Frage ob wir das mit den Direktzahlungen auf
Wirtschaft beschränken wie im Alternativ-Vorschlag:

*/Wirtschaftsförderung und -subventionen müssen beschränkt,
Wechselwirkungen deutlicher und die Transparenz verstärkt
werden. Direkte Zahlungen sind indirekten Subventionen über
Anrechnungen und Steuerabzugsfähigkeit vorzuziehen. Dies dient
neben der Transparenz auch einer verbesserten Berechenbarkeit./*

Kurz zwischendurch:

Für die pauschale Aussage: Wirtschaftsförderung und -subventionen
müssen beschränkt (werden), würde dir im Osten der Kopf abgerissen
werden ;-).

Das glaube ich. Da würde man dann genauer ausführen müssen wie es
gemeint ist. Im Originalantrag steht es dann so auch für
Ostdeutschland abgeschwächt/erklärt:


/....Subventionen sind nach Möglichkeit schon bei der Einführung
immer degressiv (abfallend) im Sinne einer Anschubfinanzierung zu
gestalten. Ausnahmen können zulässig sein, müssen aber besonders
begründet werden. Eine dauerhafte Subvention, für welche keine von
vornherein zeitliche Befristung vorgesehen ist, muss eine erhebliche
positive Folgewirkung für die Gesellschaft entfalten....... /

Kürzer:

/....Subventionen sind nach Möglichkeit schon bei der Einführung immer
degressiv (abfallend) im Sinne einer Anschubfinanzierung zu gestalten.
Ausnahmen hiervon, müssen Ausnahmen bleiben.

Oder möchtest Du Gesetze formulieren :-)?


--
Günter Weller / Wittenzwerg




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang