Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche
  • Date: Wed, 14 Mar 2012 10:41:14 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
Dann sind wir dort wo ich meinte.

Keine Programmanträge mehr sondern plakative Wahlplakat-Einzeiler zur Abstimmung stellen und darauf hoffen das die Zustimmungsfähigen hinterher dann noch ein konkludentes Konzept ergeben.

Aloa,
sie sollten sich mal das V-Modell zur Qualitätskontrolle ansehen.
Im Design verfeinert man schrittweise, in der Implementation treten die Designfehler schrittweise umso später auf, je früher man sie im Design gemacht hat.
Die Fehler eines Systemes, die man am frühesten gemacht hat, tauchen am spätesten auf und sind am teuersten zu korrigieren.

Deshalb haben Ebner und Ponader Recht, die SVn außen vor zu lassen und bGE haushaltsneutral weiterzuentwickeln, das vermindert enorm das Fehlerrisiko.
Ihre völlig ungerechtfertigten Experimente mit Gesundheit, Rente und AV sind extrem risikoreich. Ebner/Ponader sind resetfähig, ZGE nicht.
EP und SGE haben nur noch nicht voll berücksichtigt, dass man durch bGE die AG-Sozialabgaben suspendieren kann, die Bürger zahlen dann über bGE ihre KV, die Arbeitnehmer über ihr Gesamtnetto RV und AV.
Und dass dieses bGE nicht die H-O-Problematik genauso löst wie Ihr zGE, das haben Sie beides noch nicht bewiesen, sondern nur behauptet.:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang