ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche
- Date: Tue, 13 Mar 2012 10:13:32 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
Beim Südbaden-Treffen waren es 12 Seiten und 30 Minuten um Weltwirtschaftskrisen-Herleitung, H.-O., Keynes, Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung, West/Ost und BGE u.a. anhand der negESt/Widerquist und Beschäftigungssituation zu erklären.
Das Feedback war danach offenbar sehr positiv und man hat gewünscht das ich das wiederhole bzw. ausweite. Wird vermutlich eine weitere, dann für die Öffentlichkeit zugängliche Veranstaltung in den nächsten Wochen in Freiburg dazu geben. Die Modalitäten dafür werden gerade geklärt.
Das geht durchaus. Nur ist ein inhaltsreicher Text eben ein inhaltsreicher Text und ich habe keine 30 oder 100 Leute sowie 30 Minuten sondern effektiv 0 Minuten und 1500 Personen.
Komplizierte Vorhaben werden gar nicht erst behandelt. Um etwas zur Behandlung zu führen muss entweder "Freibier für alle" da stehen oder ein immenser öffentlicher Druck bestehen.
Das Splitten in plakative Einzelmaßnahmen ist offenbar unumgänglich, das bilden einer komplexen, einander bedingenden Umstellung daher nahezu unmöglich. Insofern bewundere ich wie das damalige Vorhaben der SPD um HartzIV und Riester herum durchgeführt werden konnte. So etwas komplexes ist bei den Piraten m.E. aus aktueller Situation heraus unmöglich Mehrheitsfähig bzw. würde erst (formell/vom procedere aus gesehen; es geht hier nicht um den indiskutablen Inhalt) gar nicht behandelt.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, milton2011, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, aloa5, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, blackdrag, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, aloa5, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, milton2011, 14.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, blackdrag, 14.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, aloa5, 14.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, milton2011, 14.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, blackdrag, 14.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, milton2011, 14.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, aloa5, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, milton2011, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, milton2011, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche, blackdrag, 13.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.