Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche
  • Date: Tue, 13 Mar 2012 12:37:58 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

milton2011 schrieb:

Sorry,
Schwan, aber ich habe Aloa nur auf die inhaltliche international übliche Definition von Qualität aufmerksam gemacht, nämlich Übereinstimmung mit den Anforderungen und nicht vermeintliche Güte.

Es ging um die Antragslänge und -Art.

Die qualitative Anforderung

A) "benötigter Text (Umfang/Inhalt) für Grundsatzprogramm"

steht im Widerspruch zu der Anforderung

B) "Text damit Antrag behandelt wird"


Da die qualitativen Anforderungen unterschiedlich sind besteht auch das Problem.

Ein homogener Antrag müsste um behandelt zu werden in zig Anträge gesplittet werden. Zudem müsste man taktisch vermutlich erst über Positionspapiere, Wahlprogramme gehen (da nur 50% erforderlich und Hemmschwelle niedriger).

Wenn hinterher noch etwas konkludentes übrig bleibt ist es dann Zufall.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang