Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BPT-Anträge und wenn ja/nein welche
  • Date: Wed, 14 Mar 2012 10:27:49 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
aloa5 schrieb:
blackdrag schrieb:
Ich finde aber wir sollten davon Abstand nehmen einen fertig formulierten Textbaustein zu verfassen, der dann irgendwo reinkommen soll. Ich halte es für besser die Kernaussagen fest zu halten und die exakte Formulierung anderen zu überlassen.

Verstehe ich nicht. Ein Programmantrag ist ein Programmantragstext. Wie willst Du da eine "Kernaussage" festhalten und welche anderen sollen dann was genau formulieren?
Also ich meine mich zu erinnern dass es so einen Fall bei einem der Anträge des letzten BPT gab. Die anderen sind dann eine Programmkommision. Eine Kernaussage wäre zum Beispiel, dass ein Bruttomindestlohn nicht unter 8.50€/h liegen soll.

blackdrag,
Sie haben ja soooo recht. Aber aloa möchte nicht die Ziele festschreiben lassen, sondern seine Methode. Er denkt nicht zielorientiert, sondern verfahrensorientiert.
Er will vermeintlich heilige Mittel, nicht heilige Ziele, die die Mittel heiligen. Erfolgreiche Politik aber sind heilige Ziele, die Mittel wählt man dann danach aus.
Strategie benötigt zur Umsetzung eine Taktik, Taktik ohne Strategie wie bei Merkel verrennt sich immer von den Zielen weg.:)
Er sollte statt Verion q lieber seine Strategie gegen H-O-Komplex allgemeinverständlich in einer Folie erklären, und beweisen, wieso z.B. NIFT 50 nach Friedman im Ergebnis nicht diese Problematik seines Erachtens löst. Aber dazu muss man beides verstehen.:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang