Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4


Chronologisch Thread 
  • From: Bratenbengel <Bratenbengel AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4
  • Date: Mon, 07 Nov 2011 23:27:24 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hi Cap,
ich nehme jetzt den letzten Satz von dir als Zitat:

:::Da hast Du mir einiges meiner Antworten schon vorweg genommen. Aber ob das SGB als Ausgangsbasis taugt, kann ich noch nicht recht einschätzen. :::

Wie du selbst bestätigt hast, ist es nicht leicht die vorhandenen Systeme auszuhebeln oder zu verändern. Einer der Hauptgründe ist die Besitzstandswahrung des Einzelnen. Dazu gehört auch das SGB von I bis XII, das mit der Aufhebung des BSHG mehr Probleme geschaffen als gelöst hat.

Ich beharre nicht auf dem SGB, sehe aber die Gedankenwelt der Betroffenen, die eine Veränderung nach so vielen Missgriffen der letzten 6 Jahre nicht mehr ertragen können und wollen.
Man hat sich gewisser Maßen mit dem Horror arangiert.

Ich mag auf deiner Seite stehen, obwohl ich noch viele Fragen zu diesem Einkommensplatz habe. Wie wird das aber von anderen Aufgenommen, wenn ihnen ein System zum Vergleich vorliegt, dass sie zwar ablehnen aber als alternativlos (ein schönes Unwort) sehen und sofort nutzen können.

In der Übergangsphase wird es noch weitere Anhänger zu diesem Einkommensplatz geben, wenn er konkrete Gestalt annimmt.
Doch die Phase der Erklärungen ist zu lang.

Ich werde mir jetzt deinen Antrag noch einmal vornehmen und sehen ob man da was ändern kann, was schnell zu verstehen ist und dem Vorhandenen angenähert wird. Das war auch der Sinn dieser unserer Diskussion hier.

In einem Werbefeldzug muss es verständlich ins Auge springen und den Mangel an Wissen und Information der Masse einbeziehen, ohne viele Worte machen zu müssen. Das ist ein sehr großes Problem für ein sehr großes Projekt des Einkommensplatzes.

Ich muss unbedingt das Buch zuende lesen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang