ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4
Chronologisch Thread
- From: Bratenbengel <Bratenbengel AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4
- Date: Wed, 09 Nov 2011 12:59:35 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo Cap,
ich hab mir zu dem Einkommensplatz nochmals Gedanken gemacht und würde das Thema nicht so auslaufen lassen, weil hier ganz konkrete praktische Varianten der Umsetzung anzuführen sind.
Der Bund finanziert die Bundesagentur für Arbeit durch die Arbeitslosenversicherung und Steuern. Die Jobcenter werden ebenfalls auf diesem Weg finanziert, wobei Teile noch die Kommune belasten, weil nur ein Anteil des Bundes die Lebenshaltungskosten auffüllt.
Praktisch würde es so aussehen.
Der Arbeitslose meldet sich bei der BA und erhält sofort einen Arbeitsvertrag mit seinem ehemaligen Lohn. Dafür erhält die BA den Lohn einer Leiharbeitsfirma erstattet, die diese dem AN geben würde. Nur über die Leiharbeitsfirmen und eigene Bemühungen des AN werden die Unternehmen angesprochen.
Das System endet mit der Arbeitsaufnahme bei einem regulären Unternehmer. Wird eine Probezeit mit dem regul. AG vereinbart, zahlt der Unternehmer den Lohn bis zur Festübernahme an die BA.
Bei höherem Lohn als vorher wird der Überschuss an die BA mitgezahlt und der AN erhält den vollen Lohn des neuen AG vom Amt bis eben die Frist der Probezeit abgelaufen ist.
Damit stampfe ich die ARGE'n und Jobcenter vollständig ein, spare die Verwaltungskosten, entlaste die Länder und alle die aus anderen Gründen Grundsicherung oder Rente erhalten müssen, fallen nicht mehr der BA zur Last. Die BA fördert im Umkehrschluss keine Selbständigkeit mehr, sondern kann nicht vermittelte AN auf Ausbildungs- und/ oder Qualifizierungslehrgänge schicken.
Dabei können dann eventuell, wie du geschildert hast, auch direkt Unternehmen an die BA heran treten und sich um AN bemühen, wenn sie eingetragen sind. Da bin ich sehr flexibel.
Bis zur festen Übernahme läuft alles über die BA.
Das nur mal als Beispiel und ich hoffe ich hab es einfach erklärt.
Was sagst du? Hab ich das so in etwa richtig interprätiert?
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 05.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 05.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 07.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 07.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 05.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 05.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 08.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 09.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.