ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
[Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: Alexander Neißendorfer <alex AT neissendorfer.com>
- To: "AGSM" <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Fri, 21 Oct 2011 23:54:05 +0200
- Importance: Normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
Klugscheißer, ich glaub du verstehst da Vieles falsch! Vielleicht ist es mit folgendem Beispiel einfacher zu verstehen:
Gesamtinvestitionskosten Wohnung (Kaufpreis, Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuch, Makler etc.):
200.000 Euro
Fremdfinanzierung bei einer Bank (4,0% Zinsen p.a., 1,0% Tilgung p.a.)
160.000 Euro
Eigenkapital:
40.000 Euro
Mieteinnahmen pro Jahr:
12.000 Euro
Bewirtschaftungskosten pro Jahr (WE-Verwaltung, Instandhaltung, Reparaturen etc.):
2.000 Euro
Fremdfinanzierungskosten pro Jahr (4,0% auf 160.000 Euro p.a.):
6.400 Euro
Tilgungsleistung pro Jahr (1,0% auf 160.000 Euro p.a.):
1.600 Euro
Abschreibung (2,0% auf den Gebäudeanteil, hier: ca. 150.000 Euro)
3.000 Euro
So, und nun geht's los! Zu versteuern sind:
12.000 Euro Mieteinnahmen
abzüglich 2.000 Euro Bewirtschaftungskosten
abzüglich 6.400 Euro Fremdfinanzierungskosten
abzüglich 3.000 Euro Abschreibung
= 600 Euro p.a.
Das heißt, auf 600 Euro pro Jahr müssen Abgaben (Steuer+SV) bezahlt werden. Bei kalkulatorischen 50% Abgabequote entspräche das 300 Euro pro Jahr.
Im Gegenzug erwirtschaftet der Vermieter allerdings:
12.000 Euro Mieteinnahmen
abzüglich 2.000 Euro Bewirtschaftungskosten
abzüglich 6.400 Euro Fremdfinanzierungskosten
= 3.600 Euro p.a.
Die Tilgungsleistung erhöht das Vermögen des Vermieters und schmälert lediglich die Liquidität um 1.600 Euro, so dass "cash" 2.000 Euro pro Jahr übrig bleiben. Davon gehen die oben genannten 300 Euro Abgaben noch weg, es bleiben dem Vermieter netto 1.700 Euro jährlich cash übrig UND er hat sein Fremdkapital um 1.600 Euro verringert.
Ich kann hier beim besten Willen keine "heiße Kiste" erkennen! Und auf diesen 300 Euro pro Jahr (25 Euro pro Monat) bleibt der Vermieter selbst sitzen und kann sie in keinster Weise auf den Mieter umlegen! Mieterhöhungen orientieren sich am Mietspiegel/Mietmarkt, nicht an den Einnahmewünschen des Vermieters!
Und mal ehrlich: Vermieter haben immer ein Interesse daran, möglichst hohe Mieten zu erzielen - egal ob mit oder oder SV-Abgaben! Doch die Mieterhöhungsmöglichkeiten sind beschränkt, daran ändern auch die SV-Abgaben nichts. Die Entwicklung der Mieten wird sich NICHT ändern.
(P.S. Und selbst wenn beim obigen Beispiel die 25 Euro p.m. auf die 1.000 Euro Miete drauf kämen würden wir von einer Mieterhöhung von 2,5% sprechen und nicht von 50% wie von dir behauptet!)
--------------------------------------------------
From: "Klugscheißer" <Klugschei%C3%9Fer AT news.piratenpartei.de>
Sent: Friday, October 21, 2011 10:13 PM
To: <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft]Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Ich hoffe, dass Ihr jetzt so langsam merkt,
dass das mit der Miete eine heiße Kiste ist.
Wenn die Miete keine Mehreinnahmen generiert
und deshalb von der zusätzlichen Abgabe befreit wäre,
dann würden Mieten insgesamt unterschiedlich mit Abgaben
belastet, denn es gibt natürlich auch Mieten,
die beim Vermieter zu Mehreinnahmen führen.
Diese Mieten würden dann deutlich höher sein
durch die zusätzliche Abgabenbelastung.
Wenn man aber die Mieteinnahmen, die den Kredit
auf die Immobilie finanzieren, belasten würde,
dann würde man Nicht-Einkommen mit Abgaben belasten.
Vielleicht einfach noch einmal über das ganze nachdenken!
Manches hört sich toll an, ist in der Praxis aber unsinnig.
--
Ag-soziale_marktwirtschaft mailing list
Ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-soziale_marktwirtschaft
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, (fortgesetzt)
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 19.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 21.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 21.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 22.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.