Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten


Chronologisch Thread 
  • From: Anhalter <Anhalter AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
  • Date: Fri, 21 Oct 2011 21:58:22 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Klugscheißer schrieb:
Andena schrieb:
Klugscheißer schrieb:
Wenn man aber die Mieteinnahmen, die den Kredit
auf die Immobilie finanzieren, belasten würde,
dann würde man Nicht-Einkommen mit Abgaben belasten.

Zwischenzeitlich hatte ich gedacht, dass Du es verstanden hast, aber jetzt bin ich wieder unsicher.

Nochmal: Auf Nicht-Einkommen werden selbstverständlich keine Sozialabgaben erhoben, sondern nur auf Einkommen. Und das dann unabhängig von der Einkommensart und auch vollkommen unabhängig von der nachträglichen Einkommensverwendung. Ob Du von Deinem Erwerbseinkommen jetzt ein Eis kaufst oder einen Kredit tilgst hat für die Höhe der abgeführten Sozialbeiträge keinerlei Einfluss.

Gruß, Andena

Dann wirst Du aber mit deutlich höheren Mieten leben müssen, weil ein nicht unerheblicher Teil der Immobilien bisher nicht "Großgrundbesitzern" gehört, sondern Leuten, die nur eine einzige Immobilie haben und bei denen dann quasi zusätzliche Zinsen (=Abgaben) in einer Größenordnung anfallen, dass sich die Immobilien Zeit ihres Lebens nicht mehr finanzieren lassen. Dadurch werden dann weniger Immobilien gebaut, es steigen die Mieten ganz enorm. Außerdem kommen dann Immobilien überwiegend in "Großgrundbesitz". Aber, selbst für die rechnet es sich dann oft nicht mehr, zu bauen. Viel Spaß dabei!

Ehrlich gesagt verstehe ich deine Fokusierung auf Mieten auch nicht mehr.
Da könntest Du genauso gut sagen, es wird kein Bauer mehr Getreide anbauen, weil er dann Sozialversicherung zahlen muss, oder es wird keine Friseure geben, weil die dann aus ihren Gewinn Sozialversicherung zahlen müssen, oder es wird keiner mehr Geld bei der Bank anlegen, weil er aus den Zinsen...........

1) alle Einkünfte werden gleich behandelt
2) auf alle Gewinne/Überschüsse aus allen Einkunftsarten unterliegen der Zahlung, nicht die Einnahmen!
3) das mag die Preise des einen oder anderen Produkts erhöhen. Aber die soz.vers.pflichtig Beschäftigten Personen zählen auch weniger Soz.Vers.beiträge, das würde Preise wieder senken.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang