ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: Anhalter <Anhalter AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Fri, 21 Oct 2011 19:36:12 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Klugscheißer schrieb:
Ich möchte noch einmal auf das Beispiel mit den Mieten zurück kommen:EinkommenSteuern und Sozialabgaben fallen auf Einkommen an (derzeit Sozialabgaben nur auf Sozialversicherungspflichtiges Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit) wenn ich vom Einkommen etwas kaufe, dann fallen darauf keine Einkommensteuern oder Sozialabgaben an, Vermögensteuer gibt es auch nicht mehr, in Deinem Beispiel würde Grundsteuer anfallen. Wenn ich aber mit dem versteuerten Einkommen wieder neues Einkommen erwirtschafte, so wird das Netto-Einkommen (d.h. nach Abzug von Werbungskosten) auch besteuert, seien es Zinsen, Einkünfte aus Vermietung oder was auch immer. Wir schlagen vor, dass dieses Netto-Einkommen auch sozialversicherungspflichtig ist. Warum? Weil wir es für ungerecht halten, dass jemand der Vollzeit arbeitet aus seinem Lohn in voller Höhe Sozialabgaben zahlt, derjenige aber, der nur halbtags arbeitet und den Rest seines Lebensunterhalts aus Zinseinkünften oder Einkünften aus VuV bestreitet nur auf das Arbeitseinkommen Sozialversicherungsbeiträge zahlt. Insbesondere in der Krankenvollversicherung, in der beide die gleichen Leistungen bekommen. D.h. Der der voll arbeitet zahlt für den anderen mit, auch wenn der vielleicht durch eine Erbschaft mit seinen VuV Einkünften mehr zur Verfügung hat, als der der Vollzeit arbeitet.
Nehmen wir an, eine Arbeitnehmer-Familie kauft sich eine Immobilie am Land, die sie als private Altersvorsorge anschafft und erst einmal vermietet. Die Familie selbst lebt in der Stadt in Miete, weil sie dort erwerbstätig ist, wo sie sich aber keine Immobilie leisten kann. Ich kenne viele solcher Fälle. Das ist gar nicht so selten.
Die Kosten der Immobilie wurden demnach durch sozialversicherungs- und steuerpflichtiges Einkommen erworben und werden nach Eurem Modell anschließend noch ein zweites mal mit Steuern und Sozialabgaben belegt, weil das auf die Miete ja noch mal drauf kommt.
Findet Ihr das richtig?
Davon abgesehen, denken wir, das es aus dem Versicherungsrisiko immer sinnvoll ist, wenn die Versicherte Gruppe möglichst groß ist. Zur Zeit können aber diejenigen, die über der Pflichtversicherungsgrenze liegen (und gesund sind) das gesetzliche System verlassen, d.h. Gerade die guten Beitragszahler mit tendenziell wenig Krankheitskosten. Die nämlich, die zwar oberhalb der Grenze verdienen, aber viele Kosten verursachen, weil sie krank sind, die müssen faktisch in der Gesetzlichen KK bleiben, weil die PKV sie nicht nimmt, oder die Beiträge so hoch sind, dass es keiner bezahlen will.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.