Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten


Chronologisch Thread 
  • From: Anhalter <Anhalter AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
  • Date: Fri, 21 Oct 2011 20:00:48 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Klugscheißer schrieb:
Der Kredit wird durch die Mieteinahmen finanziert.
Die Familie hat also netto überhaupt keine Mehreinnahmen.
Die 30.000 Euro Rücklagen kommen aus sozialversicherungspflichtigem Einkommen.
Auf die Miete fallen diese nun ein zweites mal an,
weil die Miete ja den Kredit finanziert und nicht den nächsten
Urlaub der Arbeitnehmerfamilie.

So laufen übrigens die allermeisten privaten Immobilienkäufe ab.

Wenn netto keine Einnahmen bleiben, weil die Mieteinnahmen gerade mal für die Zinsen reichen, dann wäre insgesamt ja sogar ein Verlust da (Abschreibungen).
Da würden dann nicht nur keine Sozialversicherungsabgaben auf die Miete anfallen, die Familie würde sogar noch Geld sparen, weil die Verluste nicht nur das steuerliche Einkommen mindert (wie schon jetzt) sondern auch das sozialversicherungspflichtige Einkommen und damit die Sozialversicherungsabgaben. Also kann die Familie vielleicht doch mal Urlaub machen ;-)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang