ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: Andena <andena AT versanet.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Tue, 18 Oct 2011 18:25:17 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
bonbini schrieb:
Steuerfreies Arbeitseinkommen 20.000? Ich dachte, es sind in Deinem Modell nur 10.000?
2 Verdiener bzw 2 Zusammenveranlagte = 2 * 10.000 € Freibetrag. Von mir aus kann man das auch weiter ausdifferenzieren auf Erwachsene / Kinder usw. Das ist nicht so wesentlich, der wichtige Part ist der einheitliche Abgaben- & Steuerprozentsatz und der Wegfall der beitragskappungsgrenzen für die Besserverdienenden.
bonbini schrieb:
Und dann unterschlägst Du natürlich geschickt, dass die Angestellten heute noch etliche Möglichkeiten haben, ihre Steuerlast zu senken: Werbungskosten, Sonderausgaben, Vorsorgeaufwendungen, Arbeitszimmer usw. Damit können sie dann ihre Steuerlast noch einmal senken, so dass die Differenz zwischen den beiden Modellen schnell auf Null zusammenschmilzt.
Also davon habe ich gar nichts geschrieben. Weder ob das dann so wie heute weitergeführt wird oder nicht. Ist auch nicht so wesentlich (siehe oben)
bonbini schrieb:
Es bleibt dabei: Dein Modell stellt Mittelschichtangestellte kaum (wenn überhaupt) besser und Freiberufler schlechter als derzeit.
Nein. Man kann ja gerne kritisch da ran gehen, aber eines ist mein Vorschlag auf keinen Fall: Schädlich für den Mittelstandsbauch.
Ganz im Gegenteil: Heute werden die Bezieher der mittleren Einkommen zwischen 40T€ und 50T€ geradezu geschröpft während die Verdiener oberhalb der Beitragskappungsgrenzen mit immer höherem Einkommen immer weniger prozentual an Steuern- & Abgaben abführen. Ich verweise da gerne nochmal auf die Graphik zum Steuer- und Abgabensatz http://logicorum.wordpress.com/2011/04/15/steuergerechtigkeit/
Wenn Du jetzt Großverdiener ab 100.000 € wärst, dann könnte ich Deine Bedenken wenigstens halbwegs nachvollziehen, aber als Mittelstandsbauchgeschröpfter müsstest Du heilfroh sein, wenn auf ein solches neues und solidarisches Modell umgestellt würde.
Gruß, Andena
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, T-Bone Hacker, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, T-Bone Hacker, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, T-Bone Hacker, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Schwan, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, T-Bone Hacker, 18.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.