Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 071 Grenzabgaben aus Einkommensteuer, Sozialabgaben und Mehrwertsteuer

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 071 Grenzabgaben aus Einkommensteuer, Sozialabgaben und Mehrwertsteuer


Chronologisch Thread 
  • From: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 071 Grenzabgaben aus Einkommensteuer, Sozialabgaben und Mehrwertsteuer
  • Date: Mon, 17 Oct 2011 12:56:44 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Andena schrieb:
Dieser Antrag ist sogar für mich weitgehend unverständlich, die Medianbetrachtung ist statistischer Unsinn...
Warum?

, die Verbindung von Grenzsteuerbelastung und MwSt-Befreiung für haushaltsnahe Dienstleistungen in einem Antrag grober Unfug,
aber wenn Du beides nicht zusammen bringst, wirst Du das Thema Arbeitsteilung nicht regelnd steuern können.

er vernachlässigt den Arbeitgeberanteil an der Sozialversicherung
wie in allen anderen Anträgen der Reihe sollte der Arbeitgeberanteil als Besitzstand des AN betrachtet werden und im Rahmen der Umstellung dem AN zugeschlagen werden. Stichwort Transparenz

und es fehlt eine nachvollziehbare Berechnung, wie sich das Aufkommen an Steuern und Sozialabgaben in etwa verändern würde, wenn man so etwas einführt.
Das kann man auch nur dann machen, wenn man das Sozialtransfermodell zusätzlich festlegt. Und jenachdem welches man nimmt, kommt es bei den Sätzen (25/50 im EKST und unveränderte MwST) zu einem erheblichen Anstieg des frei verfügbaren Steueraufkommens oder auch einem drastischen Rückgang. Es schränkt also auch die Wahl der Transfersysteme ein ;)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang