Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-meinungsfindungstool - Re: [Ag Meinungsfindungstool] Allgemeinverständlich reden - "Willensbildung"!?!

ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-meinungsfindungstool mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag Meinungsfindungstool] Allgemeinverständlich reden - "Willensbildung"!?!


Chronologisch Thread 
  • From: WSchallehn <WSchallehn AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag Meinungsfindungstool] Allgemeinverständlich reden - "Willensbildung"!?!
  • Date: Tue, 24 Jan 2012 22:47:23 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-meinungsfindungstool>
  • List-id: <ag-meinungsfindungstool.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Lieber Daniel,
ich habe ausdrücklich "konstruktiv" gesagt und ein Friedensangebot gemeint. Aber ich muss wohl deutlicher werden. Ich bin von Anfang an bei jedem(!) Deiner (ich gehe mal davon aus, dass ich als der vermutliche Ältere die hier übliche Anrede verwenden darf?!) Beiträge hin und her gerissen zwischem dem Ärger über Deine realitätsfernen Elfenbeinturm-Verkündungen und der Hoffnung, mit der dahinter stehenden Intelligenz irgendwann im Sinne gemeinsamer Ziele arbeiten zu können. Ich muss Dir schon vorhalten, dass Du alle Deine wesentlichen Beiträge als unwidersprechbare Dogmen formuliert hast. Und dass Du damit wesentlichen Anteil an der allgemeinen Verwirrung und am (zumindest für mich und einige andere) völlig unbefriedigenden Ergebnis der AG hast.

Nun ein paar konkrete Anmerkungen zu Deinem Beitrag.

Lieber Wolfgang,

ich bin überrascht hier ihre Zeilen zu lesen:
1. Hat das Thema nichts mit der AG zu tun.
Ich wollte nur Anerkennung für Dich als Moderator ausdrücken. Betrifft also unser Verhältnis zueinander!
2. War der Vortragende jemand anders.
Ich wollte nur sagen, dass ich Dir persönlich nicht vorwerfe, wenn Du Probleme hast, die jeder Philosoph eben als Philosoph hat. Aber bitteschön: Ich hatte sehr konkret mit Komplexitätstheorie betreffs graphentheoretischer Algorithmen im Projektmanagement zu tun - da hat man schon den Eindruck, dass der Kollege Philosoph ziemlich "im Trüben fischte"! In Wikipedia hatte er augenscheinlich nicht nachgesehen.
3. Ein Systemingenieur wird dann ein anderes Verhältnis haben, wenn er ein mechanistisches Weltbild hat. Sollte er jedoch ein systemisches Weltbild haben, kann er mit unterschiedlichen Sichten konstruktiv umgehen. => http://de.consenser.org/node/2511
Es ist ja schön, wenn die Philosophen das systemische Weltbild entdecken. Die Tabelle ist weitestgehend unstrittig - aber nicht neu. Nur ein Beispiel: ich bin seit 1997 zertifizierter Trainer für die die ProjektmanagementFachmann-Ausbildung. Das Lehrmaterial dazu enthält grob gesagt zu jeder Zeile der Tabelle ein ganzes Kapitel!! http://www.gpm-ipma.de/.../ipma_4_l_q_lehrgaenge_fuer_projektmanager...

Saludos,
Schnittmenge

Auch wenn Du es nicht für möglich hältst: mein "qualifizierter Konsens" ist ein Versuch, der unter anderem (!) die in der zitierten Tabelle definierte systemische Weltsicht in allen entscheidenden Punkten berücksichtigt!
Ehrlich gesagt finde ich es schon befremdlich, dass Du diesen Versuch bisher einfach nicht zur Kenntnis nimmst - und stattdessen von einem mechanistischen Weltbild schwadronierst, welches hier nun wirklich nicht zur Diskussion steht.

Gruß!
Wolfgang




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang