Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen
  • Date: Sat, 16 Jun 2012 11:37:00 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 16.06.2012 10:52, schrieb Ganesh:
Am 15.06.2012 20:10, schrieb Semon:
Am 15.06.2012 19:03, schrieb Ganesh:
+1 für die kontinuierliche und offene Abstimmung. Dann kann es für alte Abstimmungen auch noch nachträglich Umschwünge und eine Meinungstimeline geben.
Ja aber: Ich nenne das ganze dann Meinungsbildung und nicht mehr Entscheidung. Es muss ganz pragmatisch Punkte im Leben dem Universum und dem ganzen Rest geben, an denen man eine
Entscheidung fällt: Esse ich jetzt ein Steak aus der lebenden Kuh, die gerade neben meinem Tisch steht oder nicht. Bei so einer Entscheidung hilft es nicht, wenn man es sich 5 Minuten nach dem Verzehr anders überlegt.
Natürlich kannst Dir, nachdem Du die Sauerei mit der Schlachtung hinter Dir hast, der Appetit vergangen sein. Deshalb ist es ja so wichtig, dass Abstimmungsergebnisse sich ändern können.
Sagt Dir "Per Anhalter durch die Galaxis" oder "Das Restaurant am Ende des Universums" etwas? Willst du mich auf den Arm nehmen oder meinst du wirklich, das jede Art von Entscheidung jederzeit änderbar sein sollte? Ich kann deine Reaktion auf mein Zitat aus dem Anhalter nicht einordnen.

Wie möchtest du auf diese Weise eine Gemeinschaft von Menschen verwalten - ich meine das jetzt ganz praktisch: Muss ich dann jeden morgen vor dem Einsteigen ins Auto prüfen, ob sich über Nacht die Straßenverkehrsordnung geändert hat? Wenn du diese Frage verneinst, dann stimmst du mir zu das es bestimmte Entscheidungen gibt (Beschluss des Gesetztes StVO), die nicht jeden Tag neu verhandelt werden sollten.

Spaß beiseite: Ich finde eine kontinuierliche Abstimmung kann nur ein Meinungsbild sein. Ich kann auf dieser Basis kein Parteiprogramm verabschieden, keine Positionen nach außen vertreten und keine Gesetze beschließen.
Und ein Vogelschwarm findet nie nach Afrika, wenn nicht zu jedem Zeitpunkt neu basisdemokratisch abgestimmt wird, wo's langgeht. Ob die Piratenpartei als Ganzes Pro oder Contra BGE ist, ist ja auch im Fluss und ich fände es sehr interessant, zu sehen, wie die Mehrheiten sich auf einer Timeline verschieben. Das Tool würde auch breiter genutzt, wenn man zu allen alten Entscheidungen noch seinen Senf dazutun könnte.
Ich möchte bezweifeln, das das sehr imposante Verhalten von Vögelschwärmmen mit Basisdemokratie vergleichbar ist! Wie die genauen Mechanismen sind ist mir nicht bekannt. Für mich macht ein Vogelschwarm aber eher den Eindruck, als ob die paar Vögel die gerade vorn sind die Richtung vorgeben. Und dieser Vergleich gefällt mir gerade in Verbindung mit der Piratenpartei gar nicht !

Übrigens bin ich deshalb auch kein Freund des Begriffs "Schwarmintelligenz". Da rückt mir das Individuum zu sehr in den Hintergrund.

Als theoretischer Ansatz durchaus interessant, aber meiner Ansicht nach eher ein Thema für AG Meinungsfindungstool.
Sicher ist eine wirklich flüssige Basisdemokratie ferne Zukunftsmusik, aber wir sind diejenigen, die die ersten Erfahrungen damit sammeln.
Was du beschreibst ist für mich ein Diskussionssystem, bei dem die Argumente von den Teilnehmern gewichtet werden. Wenn man sicherstellt, dass wie bei Abstimmungen nur reale berechtigte Personen teilnehmen (und jeder nur einmal), dann ist eine Bewertung eines Arguments oder eines Vorschlags in diesem Diskussionssystem genau die Art von ständiger Bewertung, welche Dir vorschwebt oder ?

Gruß
Semon





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang