ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Dominik Thalmeier <dominikthalmeier AT googlemail.com>
- To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen
- Date: Fri, 15 Jun 2012 00:12:25 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Ich habe einen Vorschlag, der sich erst mal seltsam anhört.
Ich habe mir überlegt, dass man die Themendelegationen (Also der Delegatiion für eine spezielle Initiative) abschaffen sollte.
Warum?
Für Delegationen stehen ja hauptsächlich zwei Gründe im Raum:
1. Zeitmangel
2. Fehlende Expertise
Ich denke Zeitmangel kann man als Grund für Themendelegation ausschließe, schließlich muss man das Thema ja erst mal lesen, bevor man extra für das Thema sich eine Delegation überlegt.
Und für den zweiten Grund denke ich, wäre es sinnvoller, wenn man anstatt an eine Person zu delegieren und somit die Verantwortung aus der Hand zu geben, sich von der Person an die man delegieren will eine Wahlempfehlung holt. Diese Wahlempfehlung hat den Vorteil, dass man sie auch begründen kann und man sich auserdem mehrere Empfehlungen einholen und diese gegeneinander abwägen kann.
Man kann jetzt einwenden, dass ja durch transitive Delegationen ein Mechanismus existiert, der dafür sorgt, dass Experten gefunden werden.
Ich denke aber, dass das, so wie es jetzt ist, nicht sonderlich gut funktioniert. Und zweitens, sich dieser Mechanismus der Expertenfindung eventuell besser separat implementieren liese, da in einem Entscheidungssystem eine Delegation nicht unbedingt einer Empfehlung entspricht (man kann ja auch delegieren nur weil einem ein Delegierter empfohlen wurde -> also kann man selber nicht empfehlen). Man kann dann ja die Meinung dieser Empfohlenen Experten einholen.
Vorteile:
-Wenn man selber eine Meinung einholt, kann man zwischen verschiedenen Standpunkten abwägen.
-Man ist ein Korrekturfaktor.
-Weniger Verantwortungsdiffusion.
-Mehr Transparenz: Wenn auch Delegierte keine Themendelegationen mehr vergeben können, dann ist es leichter abzuschätzen, wer meine Stimme erhält, da man globale und Themenbereichsdelegationen nicht so oft ändert.
Also mein Vorschlag ist, das nur noch globale und Themenbereichsdelegationen zugelassen werden sollten.
Gegenargumente?
Schönen Gruß,
Dominik
- [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Dominik Thalmeier, 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Dinu Gherman, 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Dominik Thalmeier, 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Dirk H., 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Ganesh, 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Semon, 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Dominik Thalmeier, 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Ganesh, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Semon, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Christoph "Pluto" Puppe, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Dominik Thalmeier, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Christoph "Pluto" Puppe, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Semon, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Semon, 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Abschaffung der Themendelegationen, Dinu Gherman, 15.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.