ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Ulrich Baer <ulrich.baer AT gmail.com>
- To: uhrheber AT gtfe.de
- Cc: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?
- Date: Mon, 19 Oct 2009 17:01:13 +0200
- Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT gmail.com
- Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); domainkeys=pass header.from=ulrich.baer AT gmail.com
- Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=gmail.com; s=gamma; h=mime-version:in-reply-to:references:date:message-id:subject:from:to :cc:content-type:content-transfer-encoding; b=pkU0ksg3qDywsFgnMDNR1sdnRcMvPMvuoaRTeQfiK2z3X4NN7upntnLV0zg8bu9Eph Y29O5KuERe76128R6emvSZlwNALjsgYs2iELtsMzhQSQCfC6rSj77HdcjmEQLfHOmhvT 22aX/4vwihMyaGmU1nKTEvsVP77308bfPkVHQ=
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
2009/10/19 Uhrheber <uhrheber AT gtfe.de>:
> Ulrich Baer schrieb:
>> Sehr nett wäre natürlich eine RSA Token Card
>> (http://de.wikipedia.org/wiki/SecurID) aber halt teuer.
>
> Die hier kosten 5$ pro Stück.
> http://www.entrust.com/strong-authentication/identityguard/tokens/index.htm
>
hm sind zwar auch 50 000$ für alle Piraten, meine Sorge ist aber das
wir ein System brauchen was die Authentifizierung macht und zum einen
mit Token arbeitet und auch über GPG signatur.
Und der Aufwand für das Austeilen/Versenden der Tokens ist natürlich
enorm -- allein das ein Mitglied stimmberechtigt ist aber nicht kann
bis das ding da ist.
Von unterwegs per SMS wird schwierig da der Token ja eine kurze
lebensdauer haben sollte.
eine Abstimmung von unterwegs finde ich aufgrund der informations
möglichkeiten auch fraglich, eine stimm delgation wäre natürlich
möglich - aber die ändert man doch auch nicht für jede Abstimmung.
- [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Uhrheber, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Ulrich Baer, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Uhrheber, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Ulrich Baer, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Uhrheber, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Uhrheber, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Ulrich Baer, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Uhrheber, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Ulrich Baer, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Ulrich Baer, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Uhrheber, 19.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, carlo von lynX, 20.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Friedrich Lindenberg, 20.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Uhrheber, 20.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Gregory Engels, 22.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Friedrich Lindenberg, 20.10.2009
- Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?, Ulrich Baer, 19.10.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.