Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?


Chronologisch Thread 
  • From: Uhrheber <uhrheber AT gtfe.de>
  • To: Ulrich Baer <ulrich.baer AT gmail.com>
  • Cc: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] iTAN/mTAN ein geeignetes Verfahren für Abstimmungen?
  • Date: Mon, 19 Oct 2009 16:21:32 +0200
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT gtfe.de
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: gtfe.de

Ulrich Baer schrieb:
Sehr nett wäre natürlich eine RSA Token Card
(http://de.wikipedia.org/wiki/SecurID) aber halt teuer.

Ja, sowas schwebte mir auch vor. Bei Paypal gibt's die Dinger für 5 Euro, also können sie nicht soo teuer sein. Und die Teile kann man ja auch für Abstimmung per SMS verwenden. Ein billiges Handy mit prepaid Karte kann sich jeder leisten, sofern noch nicht vorhanden.
Alternativ sollte wir bei jedem Bundes/Landesparteitag anbieten, dass
der Gensec die mitgebrachten public keys der Mitglieder einsammelt, und
gegen Vorlage des Persos auf dem keyserver einträgt.
Alternativ Postident.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang