ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Ch. B." <christian AT brodowski.info>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten
- Date: Sun, 15 Apr 2012 10:36:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 15.04.12 04:28, schrieb Piratenlily | LV Sachsen:
Gibt es überhaupt Ärzte, welche im öffentlichen Dienst angestellt/verbeamtet
sind?
Klar. Alle Ärzte, die z.B. in Kliniken kommunaler Trägerschaft angestellt sind (VKA-Tarifvertrag). Es gibt auch Amtsärzte, die meist verbeamtet jedoch nicht kurativ tätig sind. Einige Ärzte mit speziellen Funktionen (z.B. ärztlicher Leiter Rettungsdienst, Feuerwehrärzte) sind auf unterschiedliche Weisen bei öffentlichen Einrichtungen angestellt.
|Eigentümer einer Arztpraxis kann nur ein Arzt sein, der unternehmerisch und deliktisch (d.h. medizinisch) dafür immer voll haftbar ist.
| Sicher ist es eine Möglichkeit, dass die Kommunen Ärzte in Beamtenstatus
anstellen, wäre nicht so negativ und
| Interesse würde wohl auch da sein. Die Satzungsmäßige Möglichkeit haben die
Kommunen und Kreise dazu
|
Ein KV-Sitz (also das Recht, Leistungen für Kassenpatienten mit der Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen zu dürfen) kann nur an einen Arzt oder ein MVZ (http://de.wikipedia.org/wiki/Medizinisches_Versorgungszentrum) vergeben werden. Letzteres muß aber auch unter ärztlicher Leitung stehen, Gesellschafter dürfen nur zugelassene Leistungserbringer (z.B. Krankenhäuser) sein.
Eine Kommune kann also nicht einfach eine Arztpraxis oder ein Ärztehaus gründen.
cbro
~~~~
| Dr. M. E. Waelsch
|
|
|> -----Ursprüngliche Nachricht-----
|> Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de im Auftrag von
Peter Kaisers
|> Gesendet: Samstag, 14. April 2012 21:57
|> An: AG Gesundheit
|> Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten
|>
|> Am 14.04.2012 15:39, schrieb Martin E. Waelsch:
|> > Ärzte sind keine Beamte, also kann man sie auch nicht verschicken.
|>
|> Spricht denn was dagegen, die Grundversorgung mit Ärzten vorzunehmen, die
verbeamtet sind? Die haben dann
|> ein festes Gehalt und keine Versorgungsängste mehr. Von mir aus auch ohne
Beamte durch entsprechende
|> staatliche Unternehmen.
|>
|> Gruß
|> Peter
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Ch. B., 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Dr. Christian Haffner, 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Martin E. Waelsch, 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Julitschka, 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Dr. Christian Haffner, 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Martin E. Waelsch, 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Martin E. Waelsch, 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Peter Kaisers, 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Martin E. Waelsch, 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Piratenlily | LV Sachsen, 15.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Ch. B., 15.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Dr. Christian Haffner, 15.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Landverschickung von Ärzten, Ch. B., 14.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 185, Peter Kaisers, 13.04.2012
- [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, Ch. B., 13.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, Jungermann, 13.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, Michaela Becker, 13.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, Ch. B., 13.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, Christian Selig, 16.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, jensflorian, 25.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, Michaela Becker, 13.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, Jungermann, 13.04.2012
- [AG-Gesundheit] Zugang zum Medizinstudium, Ch. B., 13.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.