ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Dr. Christian Haffner" <christian AT drhaffner.com>
- To: 'AG Gesundheit' <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Gesundheit] Primärarztsystem?
- Date: Wed, 28 Mar 2012 11:50:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Moin!
Was ich bisher noch nirgendwo gefunden habe (Wiki, Ags) ist eine Position zum Thema Primärarztsystem, doppelte Spezialistenschiene in Deuschland. Genau hier könnte aber ein Angriffspunkt für eine immense Kostenersparnis sein. Kaschiert wird das häufig durch den Euphemismus einer "freien Arztwahl", sprich jeder Patient geht zu dem Spezialisten eines Gebiets, von dem er denkt, dass sein Gesundheitsproblem damit zu tun haben könnte. In den meisten Staaten wird ein Generalist vorgeschaltet, der sich erst einmal ein Gesamtbild macht und dann gezielt weiterschickt, wenn überhaupt notwendig.
In Deutschland haben wir hier zwei Probleme:
- Fachärzte für Allgemeinmedizin haben kaum eine Steuerungsfunktion, weil jeder zu jedem Arzt hingehen kann und Patienten bei Steuerungsversuchen gerne auch mal zur Konkurrenz gehen. Und zwar auch, wenn das aus medizinischer Sicht nicht sinnvoll ist. Bsp. Verschreibung von Antidiabetika, die von der Pharma als "innovativ" angepriesen werden, aber keine Studien mit harten, patientenrelevanten Endpunkten aufweisen können. Der Diabetologe verschreibt das dann häufiger, was weitere Kosten verursacht. Der Patient, der zum Ohrenspülen zum HNO-Arzt will, obwohl das jeder Hausarzt kann. Zwei von tausend Bespielen.
- Die Spezialisierung eines jungen Arztes zu einem Facharzt für Allgemeinmedizin ist bisher noch zu unstrukturiert und in der Qualität dürftig und wird von Hierarchien und Abhängigkeiten blockiert, auch wenn es inzwischen Initiativen gibt, dies zu verbessern. Ältere Hausärzte sind häufig noch umgeschriebene "Praktische Ärzte" ohne Spezialisierung, eine verpflichtende Spezialisierungsphase ("Weiterbildung") gibt es für die Allgemeinmedizin erst seit 1998. Ein "Gatekeaper", der eine Steuerungsfunktion übernimmt, muss aber hochqualifiziert sein. Eine bessere Spezialisierung einzuführen wäre natürlich auch für die anderen Fachgebiete wichtig, aber hier geht es mir erst einmal um ein gutes Primärarztsystem, das Steuerungsfunktion hat und damit hilft, die Kosten zu senken bei gleich bleibendem Outcome, wie z.B. britische und niederländische Studien zeigen: Die Qualität der Versorgung sei mindestens gleich, die Patienten wegen der geringeren Wahlfreiheit unzufriedener, die Kosten betragen nur einen Bruchteil der Kosten im deutschen Gesundheitssystem.
Lösungsansätze:
- Honorarsystem, bei dem die Patienten bei Fachärzten für Allgemeinmedizin eingeschrieben werden. Das gibt/gab es ja schon im Vorläuferstadium mit der Hausarzt zentrierten Versorgung, nur haben hier nicht alle Kassen mitgemacht, und es musste verschiedenste Verträge mit den Einzelkassen abgeschlossen werden, was für alle ein intransparentes Chaos anrichtet. Besser: Ein System für alle. Die Ärzte werden pro eingeschriebenem Patienten bezahlt, wie z.B. in den Niederlanden, auch, wenn diese gesund bleiben, was ja das Ziel eines Arztes sein sollte. Spezialisten werden pro Leistung und weniger pauschal bezahlt.
- Spezialisierungsphase für die Primärversorger verbessern. Hier wäre eine Zusammenarbeit mit der AG Weiterbildung der Jungen Allgemeinmedizin Deutschland (JADE, www.jungeallemeinmedizin.de) überlegenswert. Den Kontakt könnte ich gerne herstellen.
Ich freue mich auf eine rege Diskussion!
Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Christian
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Stefan.weber, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Felix Cyano, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW-Feedback, Ulpts Immobilien Post, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW-Feedback, David web1, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Dagmar Schlingmann, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit bundesweit, Christian Haffner, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit bundesweit, haarbrandt, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit bundesweit, Privacy, 28.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit bundesweit, Olav Witte, 28.03.2012
- [AG-Gesundheit] Primärarztsystem?, Dr. Christian Haffner, 28.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit bundesweit, Olav Witte, 28.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Dietmar Brinkmann, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Tim Chrispeels, 28.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit bundesweit, Christian Haffner, 27.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW-Feedback, Ulpts Immobilien Post, 27.03.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Stefan.weber, 28.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Tim Chrispeels, 28.03.2012
- [AG-Gesundheit] Ärztezeitung: Piraten schweigen zur Gesundheitspolitik, Christian Brodowski, 28.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Tim Chrispeels, 28.03.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Reaktivierung AK Gesundheit NRW, Felix Cyano, 27.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.