Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!


Chronologisch Thread 
  • From: "mb" <michaela_bach AT web.de>
  • To: "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
  • Date: Wed, 15 Jun 2011 09:36:05 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

durch Abschaffung der PKV lassen sich die Beiträge in der GKV nur wenig
beeinflussen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund, der sicherlich nicht PKV-freundlich ist, hat
ausgerechnet, dass sich die Beiträge in der GKV um 2,5% senken ließen wenn:

- die PKV abgeschafft würde und
- die Beitragsbemessungsgrenze hochgesetzt wird und
- alle Einkunftsarten berücksichtigt werden würden
http://www.cecu.de/1011+M56cab2b05c9.html

D.h. selbst laut Gewerkschaft ist der Einfluss der PKV auf die GKV Beiträge
relativ gering.



Richtig ist allerdings, dass die Solidarität im GKV System, die überwiegend
von gesunden, jungen, alleinstehenden Gutverdienern getragen wird, sehr
ungerecht ist. Das wird aber auch nicht dadurch gerechter, dass man noch mehr
Menschen in dieses System hineinzwingt.


Michaela




> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-
> gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von syna
> Gesendet: Dienstag, 14. Juni 2011 22:45
> An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
>
>
>
> mb schrieb:
> > Würde man die nur 10% PKV Versicherten zwangsweise bei der GKV
> > versichern, würde sich weder auf der Einnahmeseite noch auf der
> > Behandlungsseite aufgrund der geringen Zahl wesentlich etwas ändern.
>
>
> Doch natürlich.
>
> Würden sich die PKV-Versicherten genauso wie die GKV-Versicherten an
> der solidarischen Versorgung beteiligen, dann müssten sie pro Jahr *9,7
>
>
> Milliarden Euro* (in 2007, heute dürften es ca. 12 Mrd. sein) in die
> solidarische Versorgung einzahlen. Dieses Geld würde wesentliches
> ändern.
>
>
> Der GKV-Versicherte zahlt alle Solidarlasten Anderer - also die von
> Arbeitslosen, Einkommensschwachen, Rentnern und Familienmitgliedern mit.
> Diese machen über. 1/3 der Kosten der GKV aus.
>
>
>
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang