ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Privacy <pirat AT praes.eu>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
- Date: Wed, 08 Jun 2011 22:45:46 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 04.06.2011 23:45:17 schrieb syna (evtl. zitierend!):
s *Du irrst hier!*
>
> Für 2007 sind die Gesamteinnahmen der GKVen 145 Mrd. Euro, die der
> PKVen 23 Mrd. Euro, das entspricht knapp 14% der Gesamteinnahmen.
> Medizinische Großgeräte werden etwa im obigen Verhältnis - also zu 86%
> -
>
> von der GKV finanziert. Trotzdem werden sie dabei überproportional von
> PKV-Patienten genutzt,
Ich bezweifle _stark_ dass 14 % der Nutzung der Großgeräte durch
Privatpatienten erfolgt.
Außerdem vergisst Du, dass zu PKV und GKV noch die BGen und die
öffentliche Hand (Beihilfe der Beamten ..) kommen.
denn gerade an den Unis bei den Spezialisten,
> kommen Kassenpatienten - wenn sie schwer erkrankt sind - selten zu den
> für das Überleben wichtigen Spezialisten und deren Diagnoseprozeduren.
Ich habe jahrelang als Spezialist in der Uni gearbeitet, sitze
wöchentlich im Tumorboard:
> 90% der besprochenen Fälle, die alle hochspezialisierte Untersuchungen
(regelmäßig mindestens MRT, meist Strahlentherapie, gelegentlich PET)
erfahren sind Kassenpatienten.
Gerade bei schweren und komplizierten Erkrankungen kommen auch GKV
Patienten schnell an die Uni - bei Standarderkrankungen - die durchaus
auch schwer sein können, sind die PKV Patienten schneller beim
Spzialisten (was nicht unbedingt ein Vorteil sein muss)
>
> Die gerade 23 Mrd. Euro der PKV-ler würden nie und nimmer ausreichen, um
>
>
> eine ausreichend spezialisierte Medizininfrastruktur vorzuhalten.
Die Argumentation ist dümmlich - Du hinderst 90% der Menschen daran,
sich Art und Umfang der KV selbst zu wählen und sagst dann, dass die
restlichen 10% keine flächendeckende Infrastruktur finanzieren können.
>
> Zweiter Punkt: Die Infrastrukur vor Ort (Krankenhäuser, Rettungsdienste
> usw.) werden solidarisch von allen (den Steuerzahlern) bezahlt. Aber
> trotzdem nutzt die unsolidarische PKV alle diese Anlagen und Großgeräte
>
>
> einfach mit.
1. Sind privat Versicherte KEINE Steuerzahler?
2. Ich habe noch NIE gehört, dass der Rettungsdienst bevorzugt ausrückt,
wenn ein Privatversicherter anruft - in den Rettungsleistellen wird
nicht nach dem Versicherungsstatus gefragt.
>
> Daraus sieht man: *Wenn jeder Arzt oder jede Klinik entweder nur
> gesetzlich Versicherte oder nur privat Versicherte behandeln dürfte,
> wäre
>
> das private System in kürzester Zeit am Ende.*
>
ES gibt keinerlei Zweifel daran, dass der Staat eine Strukturaufgabe hat
- - für alle (!) Bürger. Und dieses Struktur wird steuerfinanziert - davon
profitieren Kassenpatienten wie Privatpatienten gleichermaßen.
Ich hätte nichts dagegen, dass das Gesundheitswesen stärker durch
Steuermittel ausgestattet wird - wodurch auch nicht nur
Arbeitseinkommen, sondern auch Zocker etc. zum Unterhalt herangezogen
werden - u.a. auch für die GKV-Absicherung für die, die sich die
Versicherung nicht selbst leisten können.
Alle anderen sollen wählen dürfen (mit Ausnahme eines zentralen
Pflichtkataloges), was, wie und beim wem sie sich krankenversichern -
oder ob sie nicht lieber einen Tarif wählen, bei dem sie erstmal
"Alltagsmedizin" direkt bei Arzt, Physiotherapeut, Apotheke bezahlen -
und nicht irgendwelche Eigenanteile" ohne Relation zu den kosten, aber
stets unter Überwachung eines dafür notwendigen Verwaltungsüberbaus.
> Das heißt: *In einem solchen System wäre jede
> Quersubvention ausgeschlossen, und schnell würde klar, in wie vielen
> Bereichen das private System parasitär vom gesetzlichen lebt. *
Sorry - das ist Schachfug - Krankenhäuser werden dual finanziert.
Investitionen durch den Krankenhaus plan, die Länder, der Rest via
Pflegesatz und ggf. Privathonorierung.
Gruß
Privacy
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (MingW32)
iEYEARECAAYFAk3v33oACgkQBZ7mT4VqzYsljACcCtNrHCel2FJEuyaXLi0Ido8c
agcAn1z4sdd9ukNphE9XrS89rO+9uJMH
=emgN
-----END PGP SIGNATURE-----
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Daniel Düngel, 08.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Guido Heymann, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Jürgen Junghänel, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Guido Heymann, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, bach, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Guido Heymann, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, aloa5, 08.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Daniel Düngel, 08.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Jörg H, 08.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Andena, 08.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Daniel Düngel, 11.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Daniel Düngel, 11.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 11.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Daniel Düngel, 11.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, bach, 11.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Guido Heymann, 12.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 13.06.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.