ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant
- Date: Mon, 17 Jan 2011 22:54:05 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hallo, gute Ansätze, ich habe direkt dazwischen kommentiert. Am 15.01.2011 13:33, schrieb mb:
Aloa 5 schrieb:
Kapital kann *weltweit* eingesetzt werden und es wird der Ort des höchsten Ertrages gesucht zum Anlagezeitpunkt gesucht. Bei der Umlage *muss es im Land bleiben*, das führte zu den steigenden Renten in der Brandt- Ära, die dann gekürzt werden müssten, zur großen Enttäuschung der Leute, die in den letzten Jahren in Ruhestand gingen, oder bald gehen werden. (Denen wurde mehr versprochen als haltbar war.) Das Geld fehlt den geburtenreichen Jahrgängen, die jetzt im Turbo selber vorsorgen müssen.
Ergo: Sicherungssysteme sind sekundär. Es gilt Substitution, wenn die Familie fehlt. Der Druck, den die fehlenden, zerbrechend Familien auf die Sozialsysteme ausgelöst haben, führte aber negativer Rückkopplung auf Familien durch steigende Beiträge und Steuern für alle. Man braucht nur an die höheren Pflege und Wohnungskosten (getrennt-lebende) denken.
-->
Abgesehen von diesem Unterschied führt eine Kapitaldeckung
zu exakt.... In den nächsten 10-30 Jahren werden die afrikanischen, arabischen, asiatische Länder auf Jedenfall einen Anstieg an Arbeitskräften haben. (Denkt nur an Tunesien) ( Wenn die Welt Glück hat, sinkt die Geburtenrate dort bald auf ein tragbares Maß. Arbeit kann und wird z.Z. in erheblichen Maße ins Ausland verlagert. Eine Kapitaldeckung erscheint für sinnvoll um Einnahmespitzen durch ein historisches Maximum von Erwerbstätigen abzuführen und die Rente etc. zu glätten. Das wurde aber versäumt. (Adenauer: "Kinder bekommen die Menschen immer.")
Ich bin nicht der Meinung, dass man heute auf eine vollständige Kapitaldeckung umstellen sollte. Aber der Unterschied ist doch deutlich differenzierter, als oben dargestellt, oder: Umlage heißt, alle heute erhobenen Einnahmen werden sofort wieder ausgegeben. In der Zukunft müssen sich die geburtenstarken Jahrgänge (60-er und 70-er) darauf verlassen, dass die wenigen Jüngeren die hohen Krankheitskosten der Senioren übernehmen, obwohl sie dadurch massiv finanziell belastet werden. In der Rentenversicherung ist das relativ einfach möglich, ein 1960 geborener Mensch erhält halt nur noch etwa 40% Rente (heute etwa 67%), davon kann er zwar nicht leben (wenn er keine eigenen Rücklagen hat) – mehr ist aber nicht zu verteilen. Das Bedeutet also höhere Einnahmen, die Bezieher zahlen Steuern. Die golden Rentner von heute haben sich durch viel Arbeit, Rücklagen geschafften, die gering versteuert wurden. Die Steuern lagen von 50 Jahren deutlich niedriger. Die Mehrwertsteuer hat als Umsatzsteuer bei 4 % angefangen. Auszahlungen von Lebensversicherungen aber steuerfrei. Im Gesundheitswesen könnten Gesundheitsleistungen für Älteren vielleicht noch rationiert werden – das will aber wohl auch niemand. Geld, das im Rahmen einer Kapitaldeckung in Aktion usw. investiert wird, ist doch nicht verschwunden. Die Unternehmen können damit arbeiten und die Wirtschaftsleistung erhöhen. Bezüglich Finanzierung des Krankenversicherungssystems muss deutlich unterschieden werden zwischen der heutigen Leistungsfähigkeit und dem künftig zu erwartenden demographischen Problem (das wird leider fast immer ausgeblendet). Die Lösung liegt vermutlich in unterschiedlichen Maßnahmen.
Michaela
In wieweit der demografische Wandel unser Sozialsystem schaden wird ist offen, den die deutschen leben im Mittel ungesünder. Nach einer Studie waren in den USA, die Leute in den 70iger so fit wie die in den sechzigern, letztere waren aber ungesünder als die jetzigen 70iger in ihren 60igern. Das ungesunde Fast Food kommt von dort. Gruß Jörg |
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 14.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 14.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, mb, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, Privacy, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, mb, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, Privacy, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, mb, 15.01.2011
- [AG-Gesundheit] Reminder: Petition: Cannabis entkriminalisieren, Andi_nRw, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, Jörg H, 17.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 18.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, Morgan le Fay, 17.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 17.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, Privacy, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, aloa5, 15.01.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Piratische Gesundheitspolitik -PKV irrelvant, Privacy, 15.01.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.