ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
[AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?
Chronologisch Thread
- From: Hans-Jürgen Fischer <fischeretal AT t-online.de>
- To: <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?
- Date: Thu, 8 Apr 2010 18:19:48 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Die Mehrheit der Bürger und Ärzte sorgt sich um die medizinische Versorgung
in Deutschland. Dafür gibt es, außer "politischen" und "honorar-/
standespolitischen" Gründen eigentlich keinen Bedarf.
Haben wir in Deutschland nun eine Überversorgung, eine Fehlverteilung oder
doch einen Ärztemangel? Oder betrachten wir die Situation nur einseitig?
Hier hilft uns ein Blick in die Statistik:
Jahr Arzt-Dichte Arzt pro Einwohner
1955 832
1960 793
1965 709
1970 616
1971 592
1972 575
1973 560
1974 541
1975 524
1976 503
1977 490
1978 472
1979 453
1980 452
1981 432
1982 421
1983 415
1984 397
1985 391
1986 371
1987 357
1988 349
1989 333
1990 325
1991 319
1992 321
1993 313
1994 305
1995 299
1996 294
1997 290
1998 286
1999 282
2000 279
2001 277
2002 274
2003 271
2004 269
2005 268
2006 265
2007 261
2008 257
2009
Wir haben also allenfalls eine lokale Unterversorgung, basierend auf einem
Verteilungsproblem! Diese Annahme ist auch sachgerecht, da sie sich aus
der Verhältniszahl der Arzt-Einwohner-Relation bildet. Dazu kommt eine
Fehlsteuerung in der Ausbildung der Ärzte. Es werden zu wenig Allgemein
Mediziner und Fachärzte für Geriatrie ausgebildet. Von 1990 bis 2007 stieg
der Anteil der Menschen über 60 Jahren an der Gesamtbevölkerung von 20.4 %
auf 25.3 %.
Bedeutsam ist auch die Betrachtung der Kosten die durch weitere Ärzte für
das Gesundheitssystem verursacht werden. Leider liegen mir aktuell nur die
Zahlen bis 1995 vor. Die Anforderungen in Klinik und Praxis sind zweifellos
kontinuierlich gestiegen, der ärztliche Stundenlohn im stationären und
ambulanten Bereich ebenfalls.
Jahr Kosten/ Arzt
1970 113.149.351
1971 136.486.486
1972 161.565.217
1973 193.392.857
1974 226.247.689
1975 256.679.389
1976 289.065.606
1977 312.857.143
1978 351.271.186
1979 392.052.980
1980 426.548.673
1981 474.537.037
1982 492.636.580
1983 513.012.048
1984 565.239.295
1985 609.207.161
1986 670.350.404
1987 726.330.532
1988 788.252.149
1989 838.738.739
1990 934.461.538
1991 1.056.112.853
1992 1.152.336.449
1993 1.215.015.974
1994 1.301.639.344
1995 1.437.458.194
Ich denke, diese Fakten reichen aus, um die Probleme zu adressieren. Wir
haben keinen Ärztemangel, sondern eine Fehlsteuerung in der Verteilung in
der Fläche und der Ausbildung. Eine Beseitigung vom Systembrüchen in der
Behandlungskette stationär - ambulant könnte materielle- und personelle
Ressourcen in bedeutendem Umfang (z.B, Doppeluntersuchungen, etc.) einsparen
und zur Entlastung der GKV führen.
Es sollte also kernproblembezogen diskutiert werden. Die
Hauptregierungstätigkeit der CDU/CSU, das "AUSSITZEN", seit Konrad Adenauer
Standardhandlung hilft im Gesundheitssystem nicht weiter. Viele
Nachwuchspolitiker aller Parteien in Amt und mit Mandat, kennen die
Lebenswelt des Volkes nicht wirklich. Das gilt insbesondere für den Bereich
Gesundheitswesen und Pflege.
Wer etwas ändern will, muss wissen in welche Richtung, wenn es besser werden
soll. Staatsmacht = Firewall der Hochfinanz!
Gruß
Hans-Jürgen
- [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, Hans-Jürgen Fischer, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, Morgan le Fay, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, Privacy, 08.04.2010
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, Hans-Jürgen Fischer, 09.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, derk AT reckel.de, 09.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, Morgan le Fay, 09.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, Morgan le Fay, 09.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, Privacy, 09.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel? Hier auf H-J Fischer, Jörg H, 09.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten - Überversorgung, Fehlverteilung oder Ärztemangel?, derk AT reckel.de, 09.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.