ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Jürgen Junghänel" <junghaenel-hannover AT gmx.de>
- To: AG Gesundheitswesen <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG
- Date: Fri, 22 Jan 2010 13:46:07 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheitswesen <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
ja das geht in die gleiche Richtung:
ich glaube ja, das es derzeit keine allgemeine piratige Gesundheitspolitik
geben kann.
Aber wenn wir die gesamte Kraft auf deas Thema Medikamente, lenken würden,
hätten wir mit der piratigen Ansicht über:
Transparenz
(besonders die Frage der Unterdrückung von nicht genehmen Studienergebnissen)
(wieviel kosten Medikamente in anderen Ländern und warum)
Patentrecht
(metoo-Präparate, das sind Medikamente, die die großen Firmen nach Auslaufen
der Patentrechte patentieren lassen. Die Chemischen Substanzen sind an
unwesentlichen Stellen verändert, mit Werbung schaffen es die Leute, Ärzte
glauben zu machen, das das Medikament besser ist. Das System funktioniert in
Deutschland besonders gut, weil man hier nicht nachweisen muss, dass ein neu
zuzulassendes Medikament besser sein muss als zugelassene und - das ist der
Hammer, der Preis frei festgelegt werden kann)
Open access
(warum sind Forschungsergebnisse, die vom Staat bezahlte Leute erarbeiten
nicht frei zugänglich - umstrittene Drittmittelförderung mit undurchsichtigen
Kanälen) Teilweise bezahlen ja sogar die Krankenkassen die Probeläufe von
Medikamenten.)
zur Verfügung, um einen Konsens zu erleichtern.
Euer Jürgen Ju
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Fri, 22 Jan 2010 11:45:08 +0100
> Von: "mb" <michaela_bach AT web.de>
> An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG
> Hallo,
>
> die jetzige Diskussion sollte unbedingt genutzt werden, Forderungen bzgl.
> eines Wirksamkeitsnachweises von Medikamenten zu fordern sowie den Umgang
> mit medizinischen Studien zu regeln.
> Die in medizinischen Zeitschriften veröffentlichten Studien über
> Medikamentenwirksamkeiten sind zu mindestens 95% nicht brauchbar!!! Viele
> Studien
> werden von Arzneimittelherstellern selbst in Auftrag gegeben, das
> Studiendesign ist dann meist ergebnisorientiert gestaltet. Statistische
> Mindestanforderungen werden sehr oft nicht erfüllt oder Ergebnisse geschönt.
>
> Ich empfehle jedem die kritischen Auseinandersetzung des
> pharmaindustrieunabhängigen Arzneitelegramms. Dort werden an sehr vielen
> Medikamenten oder
> Studien erhebliche Zweifel beschreiben.
>
> http://www.arznei-telegramm.de/index.php3?&knr=20090908171a3710327ab4c2f1884c0fc706d254&abo=091307/328322&del=nein&wirkstoffcode=ins
> (z.B. rechts oben die Blitztelegramme beschreiben die Unwirksamkeit von
> dem Grippemittel Tamiflu oder der Schweinegrippeimpfung sowie die Art und
> Weise, wie diesbezügliche Studien manipuliert wurden)
>
> http://www.arznei-telegramm.de/db/regpoolneu1.php3?&knr=xx&abo=20090908171a3710327ab4c2f1884c0fc706d254
> (hier kann nach beliebigen Medikamenten gesucht werden, für den
> Nichtabonenten sind alle älteren Artikel einsehbar).
>
>
> Die unten stehenden Forderungen sehe ich ebenfalls als sehr wichtig an. Es
> darf keine medizinische Studie für einen Wirksamkeitsnachweis verwendet
> werden, deren Studiendesign nicht bereits vorab von unabhängigen
> qualifizierten Statistikern/Wissenschaftlern geprüft wurde. Statistische
> Grundforderungen sind einzuhalten, dazu gehört insbesondere, dass nicht
> Fragestellungen und Patientenuntergruppen im Nachhinein geändert oder
> Teilergebnisse
> unterschlagen werden dürfen.
>
> Für Arzneimittel wird in Deutschland mehr Geld ausgegeben, als für die
> gesamte ambulante Medizin!!! Hier besteht ein riesiges Sparpotential.
> Sinnvolle Einsparungen in diesem Bereich können dem Patienten sogar nutzen
> (wenn
> ihm die Einnahme unwirksamer/schädlicher Medikamente erspart bleibt).
>
> Gruß Michaela
>
>
>
> >
> >
> > Viel mehr sehe ich Forderungen wie:
> >
> > - Öffentliches Zentralregister aller klinischen Studien
> > - Genehmigungspflicht von Anwendungsbeobachtungen als klinische Studien
> > - Veröffentlichungspflicht und -recht der Ergebnisse klinischer
> Studien,
> > ggf. auch gegen (!) den Willen der Sponsoren durch die Studienleiter/
> > Biometrie - das ist auch eine Forderung aus der Teilnahme von
> > Patienten, die sich für die Studie zur Verfügung gestellt haben
> > - Pflicht zur Veröffentlichung unzensierter Daten - also auch
> > der Ergebnisse von "Abbrechern" etc (intention to treat Analyse) und
> > genaue Darstellung der Parameter der Abbrecher-Gruppe
> > - Erleichterung der "Investigator initiated studies" und
> > Therapieoptimierungsstudien mit zugelassenen Medikamenten -
> unabhängig
> > vom Sponsoring durch die Arzneimittelhersteller
> > - Öffentliches Ausschreiben und Fördern von Studien zu offenen Fragen
> -
> > also zB direkter Vergleich eines teuren, patentgeschützten Mittels
> mit
> > einem frei verfügbaren Mittel oder gegen Placebo durch das IQWiG mit
> > Kostenübernahme durch die GKV
> > - Verbot der Sonderrabatte und "Null-Preis-Medikamente" an
> > Krankenhäusern (die Pharmaindustrie verschenkt teure Medikamente zur
> > Langzeitbehandlung an die Krankenhäuser, diese stellen die Pat.
> darauf
> > ein und der weiterbehandelnde Arzt ist in der Zwickmühle ein
> > überteuertes Präparat zu verschreiben oder Probleme bei der
> Umstellung
> > zu riskieren.
> > ***********
>
> _______________________________________________
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen
--
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/chbrowser
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, basti, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, Privacy, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, basti, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, Privacy, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, Privacy, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, Morgan le Fay, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, aloa5, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, aloa5, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG er war keine Leuchte, Jörg H, 23.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG er war keine Leuchte, aloa5, 23.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG er war keine Leuchte, Jörg H, 23.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, mb, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, Jürgen Junghänel, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Medikamente war: Sawicki und das IQWIG, Jörg H, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Medikamente war: Sawicki und das IQWIG, Morgan le Fay, 23.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Medikamente war: Sawicki und das IQWIG, Jörg H, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, Privacy, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, Jürgen Junghänel, 22.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] Sawicki und das IQWIG, basti, 22.01.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.