ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld
- Date: Sat, 11 Jun 2016 15:09:28 +0200
Hallo Malte,
durch Erhöhung der Steuern und anschließende Verteilung findet mE je nach Progression eine Umverteilung von Reich nach Arm statt. Vermögen werden nicht entwertet sondern die erzielbare Rente = Profit aus Vermögensbesitz wird geschmälert. Wird hingegen vom Staat Geld gedruckt entsteht eine Inflation und das Geld der Geldbesitzer verliert an Wert. Die sonstigen Vermögenswerte hingegen behalten ihren Wert oder steigen sogar im Wert, da die Geldvermögen als Geldspeicher entfallen. Ob Dir das weiterhilft?:-[ Beste Grüße Rudi Müller Am 10.06.2016 um 14:05 schrieb Malte MCS (mcspipa AT yahoo.de via ag-geldordnung-und-finanzpolitik Mailing List): Moin, ich hab auch spontan einen total fruchtlosen
Diskussionsbeitrag, da mich grad nur die politische
Schlussfolgerung interessiert: Zwei Fälle gegenübergestellt:
Fall 1: Staat XYZ beschließt ein ganz ausgeklügeltes
Steuersystem um das Vermögen/Guthaben/das Ersparrte der Bürger
zu besteuern und als Grundeinkommen auszuteilen. Fall 2: Die
Zentralbank von Staat XYZ druckt Geld und schenkt es jedem
Bürger in gleichen Anteilen.
Bedeutet es faktisch (nicht psychologisch und was
irgendwelche Zahlen angeht) für mich als armen Bürger oder als
reichen Sparer grundsätzlich irgendeinen Unterschied ob Fall 1
oder Fall 2 eintritt? Oder gehe ich recht in der Annahme, dass
in beiden Fällen Vermögen entwertet werden?
Sorry falls das zu Offtopic ist dürft ihr gerne ein neues
Thema aufmachen oder meine naive Anfrage einfach ignorieren..
Malte
-- ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
|
- Re: [[AG-GOuFP]] Zentralbankgeld, Malte MCS, 10.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Rudolf Müller, 11.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Malte MCS, 12.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Jürgen, 12.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Malte MCS, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Tensor, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, ukw, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Jürgen, 15.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Christoph Mayer, 15.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Tensor, 15.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Christoph Mayer, 15.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Alexander Raiola, 15.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Tensor, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Malte MCS, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Jürgen, 12.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Malte MCS, 12.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Rudolf Müller, 11.06.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.