Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"
  • Date: Wed, 11 Mar 2015 19:48:36 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 11.03.2015 um 11:15 schrieb Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>:

> ...was mir immer wieder nicht klar werden will : wir könnten es hier
> richtig nett haben auf dem planeten , es gibt von allem reichlich :
> ressourcen, arbeitskraft, wissen - und es
> soll am tauschmittel mangeln ? und das tut´s ja auch nicht, gibt´s im
> überfluss...irgendwas läuft hier gigantisch falsch

Wenn das nur mehr Menschen verstehen würden/wollen...

Solange aber immer wieder argumentiert wird, dass

a) Geld einen Wert haben müsste und
b) es diesen "Wert" nur hat, wenn es knapp gehalten wird und
c) man diese Knappheit am besten garantiert, indem nur eine kleine Zahl von
"privilegierten" über die Menge und Verwendung entscheidet

solange werden wir "unter unseren Verhältnissen leben" - freiwillig! Wie
bekloppt....

Offensichtlich würde die Abkehr von diesem schwachsinnigen Prinzip einen
Paradigmenwechsel bedeuten, der für die meisten schlicht nicht vorstellbar zu
sein scheint.

Vielleicht hat David recht und Computer werden in 15 Jahren schlauer als
Menschen sein - jede Wette, dass sie als erstes die Abschaffung des
Geldschwachsinns aus der Bronzezeit vorschlagen werden.

Wenn Außerirdische sich aus der Entfernung anschauen würden, was wir hier für
einen Mumpitz veranstalten (Hungertod, Epidemien und Krieg inklusive), nur
weil ein paar mächtige Soziopathen in einem komplexen digitalen Spiel den
"Highscore" knacken wollen, dann würde es ihnen wohl schwerfallen uns als
vernunftbegabte Wesen anzusehen.

Man stelle sich vor, dass Menschen inmitten von Obstbäumen verhungern, nur
weil sie sich darauf verständigt haben, dass nur essen darf, wer ein wrtlbrft
besitzt, und es leider viel weniger wrtlbrfts als Menschen gibt. Die Lösung
liegt auf der Hand, aber das würde ja den wrtlbrft "entwerten", und das kann
nicht sein, denn wenn der wrtlbrft keinen "Wert" mehr hat, gerät alles aus
den Fugen....

Klingt bekloppt? Ist es auch! Aber offensichtlich nicht so bekloppt, dass
nicht Milliarden von Menschen dem "goldenen Kalb" des wrtlbrfts huldigen
würden.









Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang