ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"
- Date: Wed, 11 Mar 2015 16:36:59 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo buzz,
Ich sehe es ähnlich wie Du. Das Dilemma scheint mir folgendes zu sein.
Die Schlacht ist sozusagen gelaufen. Die Reichen sind reich, die Armen sind zahlreich. ;-)
Die große Verteilung ist fast abgeschlossen - wir befinden uns auf der Zielgeraden des Kapitalismus.
Da die Armen keine Sicherheiten halten, können sie keine Kredite mehr aufnehmen (oder nur in sehr geringem Umfang)
Doch die Reichen haben viiiiel mehr Hunger und möchten gerne noch reicher werden. Die Reichen versuchen sich mit ihren Spielchen gegenseitig die Vermögen abzu -luchsen. Nur kann ein Reicher den anderen Reichen schlecht mit den "üblichen Mitteln und Mechanismen" - bringe die Menschen in existenzielle Not und fordere ihr Vermögen - in die Knie zwingen.
Man könnte den letzten Wettbewerbern sagen - spielt Euer Spiel doch gedanklich zu Ende und lasst uns im "realen Leben" wieder in Ruhe - aber so läuft es nicht. Anscheinend soll uns die Not noch etwas lehren. Diese Liste ist ein gutes Beispiel für das, was die Menschen zu lernen in der Lage sind.
Der Preis für das Lernen ist hoch - aber ist er schon zu hoch?
mfg
ukw
Am 11.03.2015 um 11:15 schrieb Grosser Nagus Gint:
...was mir immer wieder nicht klar werden will : wir könnten es hier
richtig nett haben auf dem planeten , es gibt von allem reichlich :
ressourcen, arbeitskraft, wissen - und es
soll am tauschmittel mangeln ? und das tut´s ja auch nicht, gibt´s im
überfluss...irgendwas läuft hier gigantisch falsch
buzz
- [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Grosser Nagus Gint, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Patrik Pekrul, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Grosser Nagus Gint, 11.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.