ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge'
Chronologisch Thread
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- Cc: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge'
- Date: Tue, 3 Mar 2015 20:17:43 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 03.03.2015 um 13:49 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
>
> Aber mit Stützel kann man viel weiter gehen. Da man Eigentumstitel ja nur
> in Relation zu Finanzvermögen sinnvoll bewerten kann, gilt:
>
> Für die Volkswirtschaft INSGESAMT gibt es kein Vermögen, sondern nur GÜTER
> - also, mit Marx gesprochen, keine "Tauschwerte", sondern nur
> "Gebrauchswerte".
>
> In other words: die Begriffe "Wert" und "Vermögen" sind REINE
> PARTIALBEGRIFFE - RELATIONALBEGRIFFE.
>
> Geahnt hat das meineswissens so nur Marx. Mit ihm könnte man sagen:
> gesamtwirtschaftlich existieren nur Gebrauchswerte - keine Tauschwerte!
>
> Die Unterscheidung zwischen Partial- und Globalbegriffen ist absolut
> essentiell.
Halleluja!
Und nun kommen wir langsam in die Nähe der Erkenntnis, warum insbesondere
Geldvermögen im Kern bedeutungslos ist. Tatsächlich "gibt es kein Vermögen,
sondern nur GÜTER“.
Und auf dieser Basis nun ein kleines Gedankenspiel:
Stellen wir uns eine Volkswirtschaft vor, die aus Banken (Teilmenge) und
Nichtbanken (Komplementärmenge) besteht.
Zu Beginn haben die Banken keine Güter und die Nichtbanken alle Güter.
Nun kommen eines morgens die Leute auf die Idee, dass bunte Zettel etwas
waaahnsinnig begehrenswertes sind
Also fangen die Banken an Zettel zu drucken und tauschen diese gegen die
Güter ein
Schließlich haben die Banken alle Güter und die Nichtbanken viele bunte
Zettel (die aber keiner mehr haben will, die Banken sind ja nicht bekloppt!)
Tja, und was ist die Quintessenz: Am Anfang wie am Ende (und in jedem Zustand
zwischendurch) hatte das Geldvermögen auf globaler Ebene NIE einen Wert -
aber weil sich die Bevölkerung mit Partialbegriffen so schön hinters Licht
führen lässt, sind nun alle Güter von der einen Teilmenge auf die andere
übergegangen. Für FAKTISCH Nichts!
Könnte das etwas der „Masterplan“ sein? ;-)
- [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', Rolf Müller, 02.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', ukw, 02.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', Piratos, 02.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', moneymind, 03.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', Patrik Pekrul, 03.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', moneymind, 03.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', Patrik Pekrul, 05.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', Patrik Pekrul, 05.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', moneymind, 03.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', Axel Grimm, 04.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', moneymind, 03.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', Patrik Pekrul, 03.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Einladung zur 2. Bildungsveranstaltung 'Theorie Ökonomischer Globalmengengefüge', Piratos, 05.03.2015
- [AG-GOuFP] Startseite Wiki der AG Geldordnung Finanzpolitik, ukw, 05.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Startseite Wiki der AG Geldordnung Finanzpolitik, Piratos, 05.03.2015
- [AG-GOuFP] Startseite Wiki der AG Geldordnung Finanzpolitik, ukw, 05.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.