Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen


Chronologisch Thread 
  • From: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen
  • Date: Thu, 19 Feb 2015 20:42:03 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hey Christoph

Staatsverschuldung ist ein Pseudoproblem. NETTO hat "jeder" Europäer 48.180 €:
https://www.allianz.com/v_1411637290000/media/economic_research/research_data/german_documents/vermoegen_privater_haushalte/VermphW.pdf

Das einzige Problem das wir haben, ist ein Verteilungsproblem und dass die Menschen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen. Nennt man das Kind beim Namen ist man "linksradikal". 

"There is no Alternative". Von Thatcher eingeführt. Von Merkel perfektioniert.

PR nannte man früher mal Propaganda und eine der ersten PR Kampagnen war die Umbenennung von Propaganda in PR (Edward Bernays). Wie viele Propagandaminister ... Entschuldigung ... PR-Berater hat Merkel?!

Finanzkrisen löst man wie "Island": Banken Pleite gehen lassen. Banker verknacken. Den Gläubigern "Fuck off" sagen (Rechtfertigt man mit dem Risiko des Kedites denn nicht den Zins?!). Bei einem Bail-out wäre die Islandäische Schuldenquote ~1000% gewesen. Anstatt "Bail-Out" und "SPAAAAAAREN" sind die Isländern den "leichten Weg" den "verrückten Weg" gegangen.

http://yournewswire.com/iceland-begin-to-jail-bankers/
http://www.bloomberg.com/news/articles/2014-01-27/let-banks-fail-becomes-iceland-mantra-as-2-joblessness-in-sight


"The Establishment fears this one mans weird trick:"
 https://www.youtube.com/watch?v=Ngpu36UN8LM


Wegen englisch: Leider gibts nicht viel brauchbares auf Deutsch. Fast nur übelste Panikmache die sich mittlerweile als falsch herausgestellt hat. Am ehesten noch das: http://blog.zdf.de/3sat.makro/2014/02/13/irland-island-banken-schulden-kardinalfehler/

Island stand während der Finanzkrise am schlechtesten da. Jetzt ist die Arbeitslosenquote niedriger als in Deutschland und den Menschen in Island geht es gefühlt besser als den Deutschen.

http://www.prosperity.com/#!/country/ISL
http://www.prosperity.com/#!/country/DEU

Deutschland der "Krisengewinner"? Vom Schlusslicht überholt!

Und wartet ab wie es um Deutschland steht, wenn plötzlich der Export wegbricht (hauptsächlich von den Franzosen auf Kreditkarte bezahlt. Siehe Privatverschuldung FR: http://ec.europa.eu/eurostat/tgm/table.do?tab=table&plugin=1&language=en&pcode=tipspd10 .... Baltic Dry von Alltime low zu Alltime low: http://www.bloomberg.com/quote/BDIY:IND ..... Goodby Außenhandelsüberschuss....)

Vielleicht ist es auch einfach Zeit zum Auswandern. Die Isländische Luft scheint es zu ermöglichen einen kühlen Kopf zu bewahren. 

Achso: Mit Lösung meinte ich das mit den Anleihen! Nicht als "Lösung" für die Krise, sondern nur für Draghis "Problem".

Grüße
David


PS: Warum findet der Anshu eigentlich dass die Merkel alles richtig macht:
http://www.fr-online.de/schuldenkrise/anshu-jain---deutsche-bank-chef-stellt-sich-hinter-merkels-sparkurs-,1471908,16368908.html

Am 19. Februar 2015 um 15:27 schrieb Christoph Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>:


Am 19.02.2015 um 13:45 schrieb David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>:

Hey Christoph,

 
Die Lösung wäre supereinfach, wird aber nicht passieren, weil das der Finanzwelt Gewinne kostet: 
Staatsanleihen direkt von den Staaten kaufen. Damit könnte man prima ein Aufbauprogramm für Griechenlands, Portugals usw. Wirtschaft finanzieren und Europa „wettbewerbsfähiger“ machen.

Die Lösung ist doch viel einfacher und geht ohne Rechtsbruch: Staaten wie Deutschland müssten einfach nur ihre Ausgaben erhöhen.

Und damit sie Verschuldung der Europäischen Staaten weiter erhöhen. Das wird auch Griechenland kein Stück weiterhelfen.
Das reicht als Lösung nicht.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang