ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- Cc: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen
- Date: Tue, 17 Feb 2015 21:40:06 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 17.02.2015 um 11:31 schrieb Gerhard <listmember AT rinnberger.de>:
> Am 17.02.15 um 07:28 schrieb Patrik Pekrul:
>> Siehe:
>> http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/aktien-der-grosse-bilanz-bluff-seite-4/5225762-4.html
>>
>> "Die Fair-Value-Bewertung aber hat einen Haken: Wissenschaftliche
>> Untersuchungen kommen zu dem Schluss, dass es für 95 Prozent der zu
>> bewertenden Positionen gar keine Marktpreise gibt. Den Wert dieser
>> Masse an Positionen schätzt also regelmäßig das Management. Grundlage
>> der Schätzung sind, sehr grob vereinfacht, die vom Vorstand
>> erwarteten Einnahmen – ein Schelm, wer Böses dabei denkt."
>
> Fair-Value-Bewertung als Buchhaltungskosmetik um den Anschein eines
> /Wachstums/ vorzugaukeln?
Genau das!
Siehe:
http://www.wiwo.de/finanzen/fair-value-bilanzierung-bilanzen-und-bilanzregeln-vertrauen-verspielt-seite-2/5527866-2.html
"Wer die Bank-Gewinne der vergangenen Jahre zusammenzählt, stellt fest, dass
es sich um reine Fair-Value-Gewinne handeln muss. Verdient haben die Banken
binnen einer Dekade unter dem Strich – geschätzt: nichts.“
Lustig, oder? Und da behaupte noch mal einer, Banken würden sich ihr Geld
nicht selber drucken….
"Das muss in der Abrechnung der kommenden Jahre nicht so bleiben. Denn die
Bilanzierung nach dem Fair Value ist nicht Auslöser, sondern nur
Begleiterscheinung der Krise – ein Cocktail, den man auf einer Party zu viel
getrunken hat, weil die Musik so lange spielte. Der Fair Value wurde ein
Instrument verantwortungsloser Bilanzierung und trug damit selbstverständlich
zur Steigerung der Banker- und Vorstandsboni bei.“
Klingt so trivial, dass man es kaum glauben kann, aber ich kann es nur immer
wieder wiederholen: Wenn man jemanden das Privileg gibt, Geld zu drucken,
muss man sich nicht wundern, dass er es wirklich tut.
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, David Finsterwalder, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, ukw, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, David Finsterwalder, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, ukw, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 17.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Fwd: Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, David Finsterwalder, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Gerhard, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, David Finsterwalder, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 17.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Rudolf Müller, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 17.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, David Finsterwalder, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 18.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.