ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: ukw <ukw AT berlin.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt
- Date: Tue, 20 Jan 2015 17:42:25 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
... oder hat er es "verdient", es zu "kriegen"? ;-)
Abei deine Frage trifft einen Punkt, auf den ich ja schon lange hinweise: solche Größenordnungen kann man NICHT "verdienen" oder erarbeiten. Man kann sie höchsten "kriegen". Deshalb ist es auch absurd anzunehmen, dass die hohe Vermögen auch nur ansatzweise mit Einkommen zu tun haben, wenn man darunter ein Entgelt für Wertschöpfung versteht.
Die großen Vermögen haben diese Menschen einfach "bekommen". Sie haben sie an der Börse "eingesammelt". Das klingt so schön egalitär, als hätten sich Millionen an einer tollen Idee beteiligt. Noch einmal 85 Personen - Individuen, einzelne Menschen, die alle zusammen in eine Kneipe passen würden - besitzen 50% von allem. Das lässt sich nicht einmal mehr in Promille ausdrücken. Wer könnten also letztlich diese "Investoren" sein, deren Geld man "einsammelt". Oder anders gefragt: Wer hat dazu überhaupt die Mittel?Von wem stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit (mindestens) jeder zweite Euro?
Wie ich schon sagte, handelt es sich um ein mafiöses Lehenssystem. Wenn du "Statthalter" eines Geldadligen wirst, "verdienst" du plötzlich so viel, dass du selbst "vermögend" wirst - nicht, dass du mit Arbeit auch nur annähernd je an die Größenordnung des Finanzadels herankämest. Wiedeking ist ein Büttel, ebenso Ackermann oder alle anderen Angestellten, die sich für große Tiere halten.
Wie sagte schon John D. Rockefeller (der es wissen muss): "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen."
Man mag jetzt einwenden, dass es doch auch viele Fonds sind, die investieren, aber erstens haben wir ja nun erst kürzlich gelesen, dass Fonds auch zum großen Teil fremdfinanziert sind, und letztlich stehen dahinter wieder Banken. Und man muss schon sehr verträumt sein, wenn man denkt, dass den 85 Gestalten zwar so gut wie alles gehört, aber ausgerechnet um Banken und anderen MFI machen sie einen großen Bogen, ist klar...
Es ist wohl eher so, dass besagte Institute angewiesen werden, für bestimmte Zwecke Geld zu schöpfen (Stichwort: Kreditlenkung) und dieses dann direkt oder indirekt dort auch landet. Dabei gibt es keine prinzipiellen Schranken, siehe:
Die Tatsache, dass man das für "Verschwörungstheorie" halten mag, kann daran liegen, dass es die Vorstellungskraft vieler Menschen sprengt, dass eine Handvoll Menschen so gut wie alles besitzt, Leugnen ist ja auch ein Weg mit kognitiver Dissonanz fertig zu werden....
Vielleicht helfen diese neuesten Zahlen von Oxfam, dem einen oder anderen die Augen zu öffnen. Bei einer solchen Vermögenskonzentration gibt es keinen mehr Markt mehr. Einer Handvoll Leuten gehört so gut wie alles, und damit beherrschen/lenken/bestimmen sie auch so gut wie alles (relevante).
Am 20.01.2015 um 13:36 schrieb ukw <ukw AT berlin.com>:
Dein Sprachgebrauch zeigt es. Du Schreibst selbstverständlich: ..."es sei denn, alle verdienen so viel wie Wiedeking"
Das ist der Punkt. Hat er das Entgelt "verdient" oder hat er das Entgelt "gekriegt" ?
Klares Denken schafft sowohl saubere Sprache als auch funktionierende Realitäten.
mfg
ukw
Am 20.01.2015 um 13:06 schrieb Patrik Pekrul:
Ich denke, es ist unerheblich, wie genau die "unteren" Weltbevölkerung - 85 Personen an nenneswertes Geld kommen, Hauptsache sie kriegen es. Der Rest ergibt sich.
> - Verwendet man alles neue Geld in letzterer Weise steigen im ersten Jahr die Arbeitseinkommen kaum, im Lauf der nächsten Jahre aber wird ein immer größerer Teil des Vermögenseinkommens zum Arbeitseinkommen, bis irgendwann annähernd 90% erreicht sind. Und ist das erreicht, bedeutet das nach heutigen Zahlen ca. eine Verdopplung des Arbeitseinkommens.Wie viele Jahrhunderte muss ein Arbeitnehmer arbeiten (selbst mit verdoppelten Einkommen), um seine erste Milliarde zusammenzuhaben?Ich habe den Eindruck, das Ausmaß der katastrophalen Ungleichverteilung ist noch gar nicht so richtig in den Köpfen eingedrungen - wahrscheinlich ist es zu krass, jenseits der Vorstellung.Es ist völlig aussichtslos dieses Problem mit Arbeitseinkommen lösen zu wollen - es sei denn, alle verdienen so viel wie Wiedeking: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/ex-porsche-chef-wiedeking-verdiente-100-millionen-euro-in-einem-jahr-a-1013501.html
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, (fortgesetzt)
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Patrik Pekrul, 17.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Amos comenius, 17.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Patrik Pekrul, 18.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Christoph Mayer, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Patrik Pekrul, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Christoph Mayer, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Thomas Irmer / ID Concept, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Comenius, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Amos comenius, 17.01.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] FW: Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Patrik Pekrul, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] FW: Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, ukw, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Patrik Pekrul, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, MikeTM, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Amos comenius, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, MikeTM, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Patrik Pekrul, 17.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, Patrik Pekrul, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, ukw, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, MikeTM, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Schwarze Null, wohin sie wirklich führt, ukw, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] AG im Kreislauf, ukw, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] AG im Kreislauf, MikeTM, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] AG im Kreislauf, ukw, 21.01.2015
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.