ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rolf Müller <rolf.mueller9 AT t-online.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung
- Date: Fri, 28 Nov 2014 10:49:50 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 28.11.2014 um 10:14 schrieb Thomas Weiß:
> Am 27.11.2014 um 22:02 schrieb moneymind:
>> Hi Thomas,
>>
>>> ich mache mir zur Zeit Gedanken ob Kapitalismus ohne Ausbeutung von
>>> Menschen und Ressourcen (gut) funktionieren könnte.
>>
>> Was genau meinst Du mit "Ausbeutung", könntest Du das
>> operationalisieren und 2, 3 konkrete Beispiele geben?
>
Die Begriffe 'Kapitalismus' und 'Abwesenheit von Ausbeutung von Menschen
und Ressourcen' vermag ich konjunktiv gar nicht zu verknüpfen.
> Ausbeutung von Menschen:
> Es gibt am Produktionsprozess beteiligte Menschen, die unter
> Bedingungen arbeiten und leben, die nicht den westlichen (gewünschten)
> Standards entsprechen.
>
> Beispiel 1, Textilindustrie:
> Die Baumwollproduzenten arbeiten 12 Stunden täglich, und erhalten
> dafür einen Lohn, für den sie sich gerade einmal ein paar Schalen Reis
> am Tag leisten können. (http://www.zeit.de/2010/51/Billige-T-Shirts)
>
> Beispiel 2, Deutschland:
> U.a. die Hartz IV Gesetzgebung hat auch in D dazu geführt, dass es
> Ausbeutung gibt. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Leiharbeiter,
> 1-€-Jobber etc. sind im Vergleich zum Lebensstandard der oberen 50%
> Deutschen für mich nicht akzeptabel.
>
Das heißt also nicht 'ohne Ausbeutung' sondern Eindämmung der
Ausbeutung. Der Ansatz der Sozaldemokratie.
>
> Ausbeutung von Ressourcen:
> Nutzung der Natur in derartigem Maße, dass das natürliche Ökosystem
> zerstört wird und Ressourcen (u.a. Bodenschätze) in naher Zukunft
> nicht mehr ausreichend vorhanden sein werden.
>
> Beispiele: Abholzung des Regenwalds, Mülldumping in
> Entwicklungsländern
> (http://www.geo.de/GEO/reisen/reiseinformationen/Giftmuelltransporte-nach-West-und-Zentralafrika.html),
> Peak oil
>
Betrachtet man dann die Abwesenheit von Resourcenausbeutung. Dann läuft
deine Frage letztlich darauf hinaus, daß Du fragst wie sich die
Lebensversicherungsprämie eines Straußenvogels erhöhen müßte wenn er den
Kopf aus dem Sand zieht und den realen Überlebensrisiken ins Auge
blickt.. - Gar nicht. Die Risiken würden sich vermindern, da das
Federvieh nunmehr eine notwendige Voraussetzung für rationales Verhalten
erlangt. Vgl. Kosten des Atomstroms bei angemessener Versicherung der
Kraftwerke. Mit solchen Quantifizierungen befassen sich Rückversicherer.
[
http://www.bee-ev.de/_downloads/publikationen/studien/2011/110511_BEE-Studie_Versicherungsforen_KKW.pdf
]
Nur weil faktisch vorhandene Kosten sich nur in dem Umfang in der
buchhalterischen Erfassung (BIP) widerspiegeln als die zugrunde
liegenden Schäden auch begrenzt bzw. repariert werden, entstehen ja
keine zusätzlichen Kosten in dem Moment in dem man die Schäden einpreist
- sie werden vielmehr in diesem Moment sichtbar. Irgendwann zwingt die
normative Kraft des Faktischen doch dazu den Kopf aus dem Sand zu ziehen
und dann die Schäden zu reparieren. Je eher das passiert, desto
preiswerter wird es (bei generationenübergreifender Betrachtung).
--
instead of focusing on our differences,
we should look at what we all have in common...
http://www.youtube.com/watch?v=qLci5DoZqHU
Attachment:
0xEE6C8D70.asc
Description: application/pgp-keys
- [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, Thomas Weiß, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, moneymind, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, Thomas Weiß, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, Rolf Müller, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, Thomas Weiß, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, moneymind, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, moneymind, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, thomas, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, moneymind, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, Thomas Weiß, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, moneymind, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, moneymind, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, thomas, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, Rolf Müller, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, Thomas Weiß, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus ohne Ausbeutung, moneymind, 27.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.