ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator
- Date: Fri, 31 Oct 2014 18:37:09 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Mumken schrieb:
In der Vergangenheit (habe bei Dezember 2007 nachgesehen ESZB-Monatsbericht) betrug die Überschussreserve weniger als 1 Mrd € bei ca 200 Mrd € Mindestreserve. Eine Überschussreserve wurde also offensichtlich vermieden.
Im Bericht September 2014 steht nun aber eine Überschussreserve von 126 Mrf € bei einem Mindestreservesoll von 104 Mrd €. Also stimmt meine Vermutung nicht, das bei einer negativen Verzinsung (z. Zt. -0,2%) auch die inzwischen angewachsene Überschussreserve verschwinden würde. Die Gründe für dieses Verhalten sind mir nicht bekannt.
2007: Die MR beträgt 2%
2014: Die MR beträgt 1%
Die MR wurde im Jahr 2013 halbiert.
Meine Erklärung für eine Anteil der so hohen Überschussreserve.
Die Banken, die sich über die ZBs refinanzieren müssen sind die PIGS.
Die Banken ohne Refinanzierungsbedarf sind u.a. D
= die Überschussreserve als auch die Refinanzierungen sind im Eurobankensektor ungleich verteilt. Die mit Überschuss bekommen den nicht weg, denn die haben keine oder fast keine ZB-Kredite.
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 27.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Eckhard Rülke, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Thomas Weiß, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Thomas Weiß, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 27.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.