ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator
- Date: Thu, 30 Oct 2014 08:08:47 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 29.10.2014 23:01, schrieb Thomas Weiß:
Am 28.10.2014 um 14:34 schrieb Rudolf Müller:Deine Skepsis war angebracht, Thomas.
Hallo Axel,
die Funktion der Mindestreserve im heutigen System sehe ich schon noch als Jongliermasse für die Zahlungen der Geschäftsbanken mit Zentralbankgeld.
Joa, aber ohne MR überlegen sich die Banken einfach selber, wie viel Jonglierbälle sie haben wollen. Wie in den Ländern, in denen es keine MR gibt.
Überschussreserven kann sich mE keine Bank mehr leisten.
Hast du da Zahlen dazu? Ich bin da skeptisch.
Gruß, Thomas
In der Vergangenheit (habe bei Dezember 2007 nachgesehen ESZB-Monatsbericht) betrug die Überschussreserve weniger als 1 Mrd € bei ca 200 Mrd € Mindestreserve. Eine Überschussreserve wurde also offensichtlich vermieden.
Im Bericht September 2014 steht nun aber eine Überschussreserve von 126 Mrf € bei einem Mindestreservesoll von 104 Mrd €. Also stimmt meine Vermutung nicht, das bei einer negativen Verzinsung (z. Zt. -0,2%) auch die inzwischen angewachsene Überschussreserve verschwinden würde. Die Gründe für dieses Verhalten sind mir nicht bekannt.
Beste Grüße
Rudi
- [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 27.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 27.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Eckhard Rülke, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Thomas Weiß, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Thomas Weiß, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Rudolf Müller, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsmultiplikator, Axel Grimm, 27.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.