Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zwei Gedanken zum Zins

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zwei Gedanken zum Zins


Chronologisch Thread 

Am 26.10.2014 12:55, schrieb thomas:
> Wenn die ZB (Zentralbank) aufgrund schlechter Konjunkturaussichten den
> Ref-Zins senkt, dann heißt das nicht, dass die GB (Geschäftsbank)
> gleichzieht. Im Gegenteil, die GB sieht der gleichen negativen
> Konjukturaussicht ins Auge und ist bestrebt die zusätzlichen
> Konjunkturrisiken durch höhere Zinseinnahmen auszugleichen. Aus diesem
> Grund ist eine rein monetaristische Deflationspolitik eigentlich nicht
> möglich.

Sie ist tatächlich nicht möglich, allerdings nicht aus dem von Dir
angegebenen Grund.
Da die GB im Wettbewerb mit anderen GBen steht, sinkt der Zins
tatsächlich mit dem Ref-Zins. Um deflationäre Tendenzen zu verhindern,
steht allerdings die Nullgrenze beim Zins im Weg. Das ist eher der
Grund, der die Anti-Deflationspolitik der ZB blockiert.

Die ZB kann nur gegen eine überhitzte Wirtschaft einschreiten durch
*Erhöhung* des Ref-Zinses (im schlimmsten Fall auch theoretisch über
100%) bei Deflationstendenzen ist die ZB durch die Nullgrenze machtlos.
Da kann nur der Staat helfen.

--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang