ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik
- Date: Wed, 22 Oct 2014 16:55:15 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Piratos schrieb:
Hallo AG,
hier ein Feedback von Joseph Huber zur aufkommenden Kritik zu seiner
Vollgeldidee.
Have Fun! :-D
http://vollgeld.de/vollgeld-in-der-kritik
Sorry, der H.Prof.Huber ist einfach nur ein Vollpfosten und sonst nichts.
(NEIN, das ist kein Beleidigung, sondern eine nüchterne Feststellung, die in Wahrheit hoch diplomatisch ist!)
Der Mann schreibt mindestens 10 mal was von Geldschöpfung und immer kommt es nur hinzu. nicht EINMAL hat der die Geldvernichtung auf dem Radar.
Was für ein Scharlatan! Bewußtes und absichtliches Verschweigen der Umkehrprozesse halte ich sogar für kriminell. (ach, der weiß das gar nicht? ... Ja dann ist der strunzdumm und braucht nicht weiter ernst genommen werden).
Dann ist das Ding natürlich wieder durchdrungen mit seinen Behauptungen, die historisch vielfach schon widerlegt worden sind.
Sein Problem ist die Kreditvergabe in Banken, mit denen Geld in den Umlauf kommt. Und weil das so schlimm ist, fordert er das Banken Kredite vergeben (jetzt ist es kein Problem mehr?), wodurch Geld wieder in den Umlauf kommt, was dann wohl Kreditgeld ist ... was soll es denn sonst sein?
(Das Einziehen = aus dem Umlauf wieder entfernen kennt der gar nicht!)
Dem Knaben ist auch egal, ob sein "Vollgeld" in Banken (als Gespartes dem Umlauf entzogen) oder im Umlauf ist, denn die Menge bleibt ja gleich. Dann man los: Alle Sparen und keiner kann noch Kredite nehmen wegen Überschuldung. Da der Staat ausfällt, werden im Personensektor als auch im Unternehmenssektor immense Schulden vorhanden sein.
Beim Huber kein Problem, denn Gespartes ist ja nicht weg, es nur nicht im Umlauf, was den Herrn Scharlatan Huber nicht mal stört.
-------------------------------
Übrigens, der Gegenposten bei seiner staatlichen Geldschöpfung sind STAATSSCHULDEN! Ist das nicht irre? Der Mann sagt das nicht, warum wohl?
Warum? ES ist ein Forderung (Aktiva) der Zentralbank an .... ja, an wen wohl?
Da hilft dem Herrn auch nicht, wenn er das mal gleich ganz verschweigt bzw. vermutlich noch nie darüber nachgedacht hat.
- [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Piratos, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, thomas, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, thomas, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Axel Grimm, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Rudi, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Thomas Weiß, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Rudi, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Thomas Weiß, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Rudi, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Rudolf Müller, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Rudi, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, ukw, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Thomas Weiß, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Thomas Weiß, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Axel Grimm, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik, Rudi, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik => KONSTRUKTIV, ukw, 22.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.