Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite
  • Date: Tue, 21 Oct 2014 12:44:00 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Mumken schrieb:
Die Bank hat ein Guthaben gewährt, damit hat sie sich gegenüber dem Girokontoinhaber verschuldet. Dieses Guthaben stellt ein allgemein akzeptiertes Zahlungsmittel dar, wobei als Zahlungsmittel in unsere Kreditwirtschaft nur Forderungen gelten. Damit kann man das Wort "Geld" schon mal raushalten.

Was schuldet mir eine Bank, wenn auf dem Konto 130 Euro stehen?

Ich sage: gar nichts schudlet mir die Bank.

Wenn es so wäre, dann schuldet die Zentralbank die 85 Euro in Banknoten, die ich als Banknoten in der Hand halte.
Von Schuld zu sprechen wo keine ist, halte ich für falsch und eine der Quellen der geistige Verdrehdenkwürmer.

Ich habe schon vor vielen Jahren akzeptiert, das Giralgeld Geld ist, es ist keine Schuld.

Aus dem Quatsch mit Forderungen und Verbindlichkeit (beim Gelddokumnetierer) macht z.B. der superkluge Prof. Sinn, das die Target2foderungen (hier sind es sogar nur Salden, also noch was anderers) eine nochmalige Bezahlung darstellen, obwohl schon bezahlt worden ist.

Wenn man mit den heutigen stark BWL-geprägten Begriffen was erklärten will, geht man irr!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang