ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite
- Date: Tue, 21 Oct 2014 20:34:45 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Peter Baum schrieb:
Hallo Axel,
was ist denn ein Gelddokumnetierer?
Was Banken heute sind ... seit 40 bis 60 Jahren (über den Zeitpunkt läßt sich streiten, bringt aber nichts)
Wir alle haben de facto Buchgeld oder Giralgeld zu Geld gemacht. Das waren nicht die Banken, sondern "wir" haben durch Handlung es dazu gemacht.
Banken machen heute nichts anderes als früher = sie vergeben Kredite und sammeln das "Kreditgeld" gemäß Tilgungsplan wieder ein.
Im Detail: Banken vergeben Kredite gegen eine verwertbare Sicherheit und in der Höhe, die dem Kreditnehmer entspricht (so sollte es sein, ist aber leider nicht immer so). Dann sammeln die Banken da Geld wieder ein.
Die exogenen Vollgeldner prangern heute dieses an und fordern exakt das Selbe.
In dem heutigen endogenen System entsteht und vergeht Geld bei Banken. Eine Bank dokumentiert somit, das Geld entstanden ist für den Kreditnehmer, der es in den Umlauf bringt = Der Bankensektor dokumentiert die Geldmenge, und zwar sowohl die Menge, die geworden ist als auch die Menge, die durch Tilgung vergeht.
Bei ZB passiert exakt das Selbe, nur halt im anderen Geldbereich. die ZB kann nichts machen, die sitzen da rum und wartet, bis Geschäftsbanken ZB-Geld in die Welt setzen. Die Zb hat es dann wieder einzusammeln.
Die ewig Gestrigen, die in der Vergangenheit bisher immer wieder gewonnen haben und immer wieder das exogene System nach jedem Crash haben gestalten können, wollen das auch heute wieder und wieder wird das Ende die Guthabenkrise sein mit Inflation. Es geht denen nur um den Kapitaldienst für Sparer ... für den Nachfrageschuldner, der für sein schädliches Verhalten belohnt werden soll.
Da ist mir das Geld vergeht und wird lieber, das hat die fundamentalen Anlagen stabil zu sein. Der Preis dafür ist, das der Sparer/Horter nie wieder eine Belohnung für sein Verhalten (=die Verschuldung anderer) erhält.
Der Gelddokumentierer dokumentiert: Es ist Geld geworden und dokumentiert: es ist Geld vergangen. Er dokumentiert wer und welcher Sektor (Privat, Firma, Staat) wieviel Geld in die Welt gesetzt hat.
Die Geldentstehung, die angeblich das große Problem ist, ist nur ein Problem derjenigen, die leistungsloses Einkommen als eins der höchsten Zeile ansehen ... ohne sich dessen selbst bewußt zu sein. Alle Pseudovollgeldler erwähne NIE, das Geld auch vergeht .. warum wohl?
Was passiert denn, wenn Du ein Dispo über 8.000 hat und den nicht nutzt? Gar nichts passiert.
Was passiert, wenn du den mal für 16 Tage mit 2.100 nutzt? Du hast 2.100 Geld in die Welt gesetzt, das die Bezahlung eines Dritten war und es vergeht, sobald mehr als 2.100 zu Dir überwiesen werden. Was ist daran so schlimm, wenn jemand rechtzeitig bezahlt wird?
Was den Mißbrauch angeht: Früher haben Banken mit dem Geld von Sparern spekuliert. Heute können Banken das nicht mehr. Heute entsteht Geld, wenn Banken auch Nullwerte überteuert ankaufen, Geld, das dann Sparer sparen können und dann zu Bankenkrisen führt wegen Aktiva- Schwierigkeiten.
= Das Phänomen Finanzmarkt hat es schon immer gegeben und zu Zeiten des exogenen waren die folgen viel schlimmer. Doch heute kann man in den Griff bekommen, heute muss man nur den Stresstest auf die Aktiva lenken und das bitte ohne die Ratingagenturen und Bänker, sondern mit ehrlicher Bewertung, was denn die verwertbare Sicherheit in den Aktiva ist. Das ist alles, was zu tun ist.
Die Gestrigen dagegen, helfen äußerst tüchtig mit, um davon abzulenken.
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 21.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 21.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 21.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Axel Grimm, 22.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Marco Schmidt, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Axel Grimm, 21.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Peter Baum, 21.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Axel Grimm, 21.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Axel Grimm, 21.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 22.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.