Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite


Chronologisch Thread 

Am 21.10.14 um 12:31 schrieb Axel Grimm:
> Eine Geldenstehung liegt vor. Mir der Tilgung erfolgt die Geldvernichtung.
> Es steht auch eine "Wert" hinter dem Geld, das ist das Pfandrecht auf
> Einkommen und zukünftigees Einkommen inkl. dem, was nach dem Ableben
> noch reinkommt.

Deswegen ist auch die Unterscheidung zwischen Geldgeschäft
(Zahlungsmittelbereitstellung) und Kreditgeschäft (Besicherung) notwendig.

> Von Geldschöpfung zu sprechen sit sowieso irreführend, denn Schöpfung
> geht in den Köpfen einher mit dauerhaft oder ewig.
> Deshalb ist es besser, von Geld ensteht UND vergeht zu sprechen.

Deswegen ist auch das Konzept eine quantisierten Zeit so wegweisend:
Zwischen zwei Zahlungen (Einzahlung und Auszahlung als Stromgrößen)
bleibt ein Depot (= Guthaben als Bestandsgröße) als positive Zahl im
Bankensystem registriert.

gerhard




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang