Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Tue, 30 Sep 2014 10:14:17 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Arne Pfeilsticker schrieb:
Das Problem bei deiner Betrachtung ist, dass nach allgemeiner Rechtsauffassung, volks-, betriebswirtschaftlichem und allgemeinem Verständnis unter „Geld in Verkehr bringen“ man versteht, dass bei dem beschriebenen Sachverhalt die Bank und nicht der Bankkunde das Geld in Verkehr bringt.
Verstehe ich dich richtig, dass nach deinem Verständnis nicht die Geldfälscher, sondern die ahnungslosen Abnehmer der Blüten, das Falschgeld in Verkehr bringen.

Das Problem bei deiner Betrachtung ist, das Buchgeld AUCH ZB-Buchgeld kein Geld ist ... nach geltender heutiger Rechtslage. Also höre erst mal auf ZB-Geld als Geld zu bezeichnen.

Benenne es bitte korrekt ODER formuliere es anders!

Erzähle mal einem Kind, das 15 Euro auf seinem Konto hat, 8,71 auf seiner Geldkarte als auch einen 5 Euro Schein und 2,38 Euro in Münzen in einer Hand hält, das sei kein Geld, sondern ein Anspruch auf Geld. Das Kind tippt sich mit der freien Hand an den Kopf und denkt "Spinner".

Vielleicht fragt es noch: Und was ist dann Geld, wenn meine 30,09 kein Geld sind? Ich kann doch mit allen 4 Erscheinungsformen bezahlen!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang