ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
- Date: Tue, 30 Sep 2014 21:58:54 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Diese Position könnte eigentlich gestrichen werden, da es ja ein
Nullsummenspiel ist.
Der Bund zahlt an die Bundesbank und die Bundesbank zahlt den dann
höheren Gewinn an den Bund.
Und genau SO finanziert man einen Staat! Konsequenterweise kann man den Quatsch mit den Zinsen auch gleich lassen, und die Kredite zinslos stellen - ist netto sowieso das selbe.
Wenn der Staat sich direkt über die ZB finanziert, ja ... wenn er es über die GBen machen muß, nicht. Wer also hat ein Interesse daran, daß der Staat sich nicht direkt über die ZB finanzieren kann und wird Inflationsängste schüren, die durch Staatsfinanzierung über GBen dann bannbar sein sollen?
Aber das ist ja gemein, warum zahlt der Staat nicht Zinsen so wie jedes andere Unternehmen bei der Bank auch? Ganz einfach: Weil der Staat kein Unternehmen ist, ebenso wenig wie die Bundesbank.
Genau.
Es ist interessant, wie man sich monate- bis jahrelang um diese einfache Erkenntnis drücken kann, und die wildesten Theorien gesponnen werden, warum das so einfach nicht gehen könne.
Ist doch verständlich, warum die GBen ein Interesse daran haben, die Staatsfinanzierung zu übernehmen. Und in der Tat machen die umfassenden Möglichkeiten des Staates ihn ja tatsächlich sehr anfällig für Mißbrauch. Daß dieser Mißbrauch aber nicht nur in inflationärer Richtung, sondern auch in deflationärer Richtung funktioniert - natürlich durch andere Interessengruppen - sehen wir ja gerade deutlich.
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Keox, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Kaspar H., 30.09.2014
- [AG-GOuFP] Rethinking-Economics, CORE, ISIPE, YPE, Plurale Ökonomik, thomas, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Keox, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 30.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 30.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.